Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

17-Jähriger lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein 17-Jähriger PKW-Fahrer hat sich am späten Mittwochabend eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der 17-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss. Die 21-Jährige Fahrzeughalterin saß auf dem Beifahrersitz.

(Symbolfoto: AK-Kurier)

Kirchen. Gegen 23.40 Uhr sollte ein PKW in der Jungenthaler Straße in Kirchen zur Verkehrskontrolle angehalten werden. Der Fahrer des PKW ignorierte die Anhaltezeichen des Streifenwagens. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt durch Wehbach, Wingendorf und Wohngebiete von Kirchen. Auf einem Waldweg zwischen Wingendorf und Kirchen vollführten der Fahrer des PKW und die Halterin einen Fahrerwechsel während der Fahrt. Anschließend wurde der PKW in Kirchen angehalten.

Der Fahrerwechsel war natürlich zwecklos. Bei dem 17-jährigen Fahrer wurden Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurde ein Tütchen mit Cannabis aufgefunden. Bei dem 17-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde gegen den 17-Jährigen eingeleitet. Die Fahrzeughalterin muss sich wegen Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Rüddel zum Krankenhaus: Finanzierung und Zukunftskonzept vor Standortfrage klären

„Der Streit um einen geplanten neuen Krankenhausstandort darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das ...

Historische Filmschätze aus dem Siegerland als DVD-Edition

In einem unscheinbaren Gebäude im Siegener Stadtteil Hain lagern sie: Die historischen Filmschätze aus ...

"Queen May Rock" in der Kulturhalle

„Radio Gaga“, „We will rock you“, „Bohemian Rhapsody“ - unvergessliche Songs der legendären Rockband ...

Sauschießen des SV Elkhausen-Katzwinkel in vollem Gange

Das begehrten Sauschießen des SV Elkhausen-Katzwinkel ist seit dem 14. Oktober wieder angesagt. Bis Montag, ...

Junger BMW-Fahrer rast über Stopp-Schild – Unfall mit drei Schwerverletzten

Am 20. November gegen 18.25 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Sessenhausen/ ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Werbung