Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2007    

Bätzing mahnt: "Keine Kurzen für Kurze"

In der Karnevalszeit kommt es immer wieder vor, dass insbesondere bei Umzügen Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abgegeben wird. Das gilt es zu verhindern, meint Sabine Bätzing, MdB, und Drogenbeauftragte der Bundesregierung.

Kreis Altenkirchen. Angelehnt an eine Aktion aus dem Kölner Karneval, "Keine Kurzen für Kurze", appelliert die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete der Berliner Regierung, Sabine Bätzing, an alle "Jecken", keinen Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abzugeben. Bätzing: "Es geht nicht darum, den Kindern und Jugendlichen den Karneval zu vermiesen, aber die Wirkung von Alkohol für die "Kurzen" ist gefährlich und die Folgen sind nicht zu unterschätzen." Die Bilanzen der Notärzte an den närrischen Tagen seien zunehmend erschütternd.


Bätzings Appell richtet sich vor allem an die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaften und der beteiligten Vereine, aber auch an den Einzelhandel und die Gastronomie, den Jugendschutz auch in der närrischen Zeit ernst zu nehmen. Insbesondere Spirituosen sollten nicht wie Kamelle im Publikum verteilt oder unbedacht an junge Besucher weitergegeben werden. "Es wäre schön, wenn Karneval auch für die jungen Menschen ein Fest des Frohsinns, der Tradition und des Humors bleibt und nicht mit einem schrecklichen Erwachen im Krankenhaus endet," mahnt Bätzing.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Schülervertretung mit Konzept

Eine Satzung für die Schülervertretung sowie Übersichten über deren Aufbau und Aufgaben erarbeiteten ...

Unfallfahrer rief an: Ich bin betrunken

Das passiert der Polizei nicht alle Tage: Ein Autofahrer baut einen Unfall und ruft die Polizei an - ...

Öko-Jäger: Schalenwild reduzieren

Nachdem das Orkantief "Kyrill" tiefe Schneisen in unsere Wälder gerissen hat, richtet der Ökologische ...

"Sein Blut komme über uns..."

In der Passionsgeschichte des Matthäus-Evangeliums spielen "die Juden" eine unrühmliche Rolle. Nur ...

Erste Abfall-Gebühren-Rate fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren wird fällig - darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises ...

Ortschef in Handschellen gelegt

Ernst Dornhoff wusste garnicht wie ihm geschah: Am Sonntag wurde Katzwinkels Ortsbürgermeister in Handschellen ...

Werbung