Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2010    

Genossen verbrachten interessanten Tag in Mainz

Einen interessanten Tag verbrachten SPD-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell in der Landeshauptstadt Mainz. Auch der Besuch einer Plenardebatte stand auf dem Programm.

Betzdorf. Auf Einladung des Abgeordneten Dr. Matthias Krell waren Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf zu Gast im Mainzer Landtag. Von der Besuchertribüne des Plenarsaals aus verfolgten die Genossinnen und Genossen rund eine Stunde die Plenardebatte zum Thema Hochschulfinanzierung, in der auch Krell als Hochschulpolitischer Sprecher eine Rede hielt.
Im anschließenden Gespräch erhielten die Betzdorfer Genossinnen und Genossen Einblicke in die Arbeitsabläufe im Parlament, von Fraktionssitzungen bis hin zu Plenardebatten. Krell berichtete dabei von seinen persönlichen Erfahrungen als Landtagsabgeordneter und gab interessante Hintergrundinformationen.
Abgerundet wurde die Fahrt durch die Besichtigung eines Weinbaugebietes in Weinolsheim und einer anschließenden sehr interessanten und professionell geführten Weinprobe.
Die beiden Vorstandsmitglieder und Organisatoren der Fahrt, Christian Greb und Benjamin Geldsetzer, bedankten sich im Namen aller Teilnehmer bei Krell für die Einladung und einen sehr interessanten Tag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest mit 332 Schülerinnen und Schülern

Ideale Wettkampfbedingungen fanden 332 Schülerinnen und Schüler im Siegstadion in Wissen vor. Das Kreisjugendsportfest, ...

Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Westerwälder Literaturtage gehen in die 2. Runde

Zur literarischen Matinee kommt am Sonntag, 6. Juni, der Künstler Erwin Wortelkamp. Im Rahmen der Westerwälder ...

Waldwoche begeisterte Kita-Kinder

Förster Fritz Rhensius wurde regelrecht mit Fragen gelöchert bei der Waldwoche der Kita-Kinder der "Villa ...

"Tournee" für das Königspaar hat begonnen

Für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und deren Königspaar hat der Reigen der Besuche der Schützenfeste ...

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Auch in diesem Jahr begeht die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsesse wieder das Fronleichnamsfest, ...

Werbung