Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Wieder Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Auch dieses Jahr präsentieren die allseits bekannten und beliebten Künstler aus dem Kölner Karneval wieder die Kölsche Weihnacht im Kulturwerk in Wissen. Am 8. Dezember, passend zum 2. Advent, erwartet das Publikum eine wunderbare Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire.

Die Kolibris (Foto: Veranstalter)

Wissen. Die engagierten Künstler werden garantiert die Lachmuskeln der Gäste bis aufs äußerste strapazieren. Der Moderator und Bauchredner Peter Kerscher wird mit seiner Kuh Dolly den Abend moderieren. Kerscher und Dolly, ein perfektes Comedy Duo sorgen für viel Spaß auf der Bühne.

Auch zahlreiche Gäste dürfen an dem Abend nicht fehlen. Mit dabei ist Schlagersängerin Bernice Ehrlich. Die Kölnerin ist ein alter Hase, wenn es um Musik geht. Ausgebildet als Opern- und Musicalsängerin weiß Bernice mit Ihrer Stimme umzugehen und erfreut ihr Publikum auch mit angesagtem Popschlager unseres Jahrhunderts.

Die Handtasche vor der Brust, den Mund mit Lippenstift verschmiert, die Beine in X-Stellung: Das sind die Markenzeichen von „Et Tusnellche“ alias Annemie Brendt, Büttenrednerin und Größe des Kölner Karnevals.

Getreu dem Motto “Ist Renovierung dir zu teuer - ruf Kresse an, der legt ein Feuer!” wird Feuerwehrmann Kresse (Klaus Bömeke) mit Sicherheit auch bei der kölschen Weihnacht Lachsalven zünden - bis der Weihnachtsbaum brennt!

Seit Gründung sind die "Kolibris" legendärer Showact und Mitglied im KKK-Klub Kölner Karnevalisten. Mit Titeln wie "Die Hände zum Himmel", "Sirtaki met Claudia", und den neuen Hits "Sin mir drop sin mir jot " Und dann fangen wir zu singen an und den kölschen Evergreens wie "Schau mir in die Augen", "Op dem Maat" und "Denn wenn et Trömmelche jeiht" sowie ihrem internationalen Showprogramm sind sie ein Garant für tolle Stimmung und im Rheinland und über die Grenzen hinaus bekannt.



Die Kölsche Weihnacht findet am Sonntag, den 8. Dezember um 19 Uhr im Wissener Kulturwerk, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 18,- EUR bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen (z.B. der Buchladen Wissen), im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de oder bei der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). Zusätzlich gibt es die Eintrittskarten am Veranstaltungstag an der Abendkasse ab Einlass um 18 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte St. Nikolaus freut sich über Martinswecken

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus Kirchen (Sieg) bedankt sich für die Spende der Martinswecken ...

Neue Schülerassistenten mit der Spielekiste im Einsatz

An drei Wochenenden fuhren Marlon Glauß, Lea Lang, Leon Peter Müller und Liane Wittenberg von der IGS ...

Mitgliederehrungen bei der CDU Herdorf

In der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die diesjährigen Mitgliederehrungen ...

10. Föschber Weihnachtsmarkt im Bürgerpark Niederfischbach

Am Samstag, den 30. November, findet in der Zeit von 14 bis 20 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach ...

TuS Horhausen ehrt Teilnehmer des Wäller-Lauf-Cups

Kürzlich fand die Siegerehrung zum Wäller-Lauf-Cup 2019 statt. Der Cup umfasst zehn Laufveranstaltungen, ...

Seniorenfeier in der Ortsgemeinde Pracht

Bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht konnte der Ortsbürgermeister Udo Seidler die ...

Werbung