Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2010    

Kreisjugendsportfest mit 332 Schülerinnen und Schülern

Ideale Wettkampfbedingungen fanden 332 Schülerinnen und Schüler im Siegstadion in Wissen vor. Das Kreisjugendsportfest, zugleich auch die Qualifikation für die Teilnahme am Landesjugendsportfest, führte elf teilnehmende Schulen zum sportlichen Wettkampf zusammen. Die Siegerehrung nahmen Landrat Michael Lieber und der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber vor.

Wissen. Das diesjährige Kreisjugendsportfest führte 332 Jugendliche aus elf Schulen des Landkreis ins Dr.-Grosse-Siegstadion nach Wissen. Teilnahmeberechtigt waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1993/1994 bis 1997/1998. Das Kreisjugendsportfest dient der Qualifikation für das Landesjugendsportfest im September in Worms. Die Organisation des Sportfestes hatten wie schon seit vielen Jahren Peter Fuhrmann (VG Hamm), Thomas Heck (Kopernikus-Gymnasium) und Sebastian Blumberg (Kreisverwaltung).
Im Dreikampf, im 800-Meter-Lauf (weiblich) und im 1000-Meter-Lauf (männlich) fanden die Wettkämpfe statt. Die Siegerehrung für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten nahmen Landrat Michael Lieber und der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber im Stadion vor. Es gab Ehrenurkunden der Landesregierung und einen Buchgutschein des Kreises Altenkirchen.
Hier die übermittelten Ergebnisse:
Dreikampf Schüler M14, Platz 1, Tomas Sumskis, Don-Bosco-Realschule, Herdorf, Platz 2, Nico Stausberg, Kopernikus-Gymnasium, Wissen, Platz 3 Jonas Rödder, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf.
Dreikampf Schüler M15: Platz 1, Robin Stangier, Marion-Dönhoff-Realschule, Wissen, Platz 2 Patrick Berg, Don-Bosco-Realschule, Herdorf, Platz 3, Philip Hombach, Kopernikus-Gymnasium Wissen.
Dreikampf Schüler M12: Till Stausberg, Kopernikus-Gymnasium, Wissen, Platz 2, Dustin Pauls, Westerwald-Realschule, Gebhardshain, Felix Klein, Realschule Kirchen.
Dreikampf Schüler M13: Platz 1, Antonie Hussing, Realschule Kirchen, Leon Wagner, Geschwister-Scholl-Realschule, Betzdorf, Platz 3, Lukas Gerhardus, Berta-von-Suttner-Realschule, Betzdorf.
Dreikampf Schülerinnen W14 : 1. Platz, Anna Fischbach, Kopernikus-Gymnasium Wissen, Platz 2, Mandy Lafere, Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen, Platz 3, Lisa Döhl, Kopernikus-Gymnasium, Wissen.
Dreikampf Schülerinnen W15: Platz 1, Nina Lorsbach, Kopernikus-Gymnasium, Wissen, Platz 2, Vanessa Spiess, Westerwald-Realschule, Gebhardshain, Platz 3, Anika Müller, Westerwald-Realschule, Gebhardshain.
Dreikampf Schülerinnen W12: Platz 1, Antonia Mettbach, Geschwister-Scholl-Realschule, Betzdorf, Platz 2, Johanna Schmidt, Geschwister-Scholl-Realschule, Betzdorf, Platz3, Nadja Hoffmann, IGS Hamm.
Dreikampf Schülerinnen W13: Platz 1 Helen Ortmann, IGS Hamm, Platz 2, Theresa Muhl, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf, Platz3, Jana Zimmermann, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf.
Dreikampf, Weibliche Jugend B: Platz 1, Michelle Schneider, Platz 2, Vanessa Hof, Platz 3, Luisa-Maria Mockenhaupt, alle vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf.
Dreikampf, Männliche Jugend B: Platz 1, Tobias Schmidt, Hauptschule Wissen, Platz 2, Till Latsch, Marion-Dönhoff-Realschule Wissen, Tim Schweitzer, Don-Bosco Realschule Herdorf.
Ergebnisliste Langläufe
800m, Weibliche Jugend B - Finale
1.Platz, Maya Eisel, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf, (2:54,5), 2. Platz, Christina Schwan, Kopernikus-Gymnasium Wissen, (2:55,3), Platz 3, Marise Stausberg, Kopernikus-Gymnasium Wissen, (3:01,8). 800m
Schülerinnen A - Finale, Schülerinnen W15 - Zeitläufe
Platz 1, Miriam Schmidt, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (3:04,6), Platz 2, Anne Dietrich, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (3:05,6), Platz 3, Michelle Jung, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (3:06,2).
800m
Schülerinnen B - Finale Schülerinnen W12 - Zeitläufe
Platz 1, Antonia Mettbach, G.-Sch.-Realschule Betzdorf(2:57,0), Platz2, Lina Holschbach, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:04,8), Platz 3, Lisa Klöckner, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:09,0).
Schülerinnen W13 - Zeitläufe
Platz 1, Theresa Schmitt, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (2:48,3)Platz 2,Jana Zimmermann, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (2:48,3), Platz 3, Hannah Bachmann, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:08,0).
1000m, Männliche Jugend B – Finale Zeitläufe
1.Platz, Michael Enderling, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (2:56,3), 2.Platz, Yannick Brandts, M.-D.-Realschule Wissen (3:00,0), 3.Platz, Dennis Märzhäuser, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:03,5).
1000m, Schüler A - Finale, Schüler M14 - Zeitläufe
1.Platz, Christopher Schön, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:33,0), 2.Platz, Robin Nachtigall, Kopernikus-Gymn. Wissen (3:39,4), 3.Platz, Ogün Kahriman, D.-B.-Realschule Herdorf (3:46,0).
Schüler M15 - Zeitläufe
1.Platz, Paul-Robert Heimann, B.v.S.-Realschule Betzdorf (3:16,9), 2.Platz, Tumay Kaplan, D.-B.-Realschule Herdorf (3:20,2), 3. Platz, Artur Pleis, M.-D.-Realschule Wissen (3:21,2).
1000m, Schüler B - Finale, Schüler M12 - Zeitläufe
1.Platz, Jannik Weller, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf, (3:38,9) 2. Platz, Dustin Pauls, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:50,6), 3.Platz, Fabian Brenner, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:51,7).
Schüler M13 - Zeitläufe
1. Platz, Antonie Hussing, Realschule Kirchen (3:29,4), 2.Platz, Tim Schneider, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:31,5), 3.Platz, Leon Kniller, G.-Sch.-Realschule Betzdorf (3:49,5). (hw)
xxx
Landrat Michael Lieber und der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber (von links) zeichneten zahlreiche erfolgreiche Sportler aus. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

Sportfreunde Herdorf feiern ihr 100-jähriges Bestehen

Mit einem Festkommers im Hüttenhaus haben die Sportfreunde Herdorf am Freitagabend ihre Veranstaltungsreihe ...

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Auch in diesem Jahr begeht die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsesse wieder das Fronleichnamsfest, ...

BBS-Schüler informierten sich bei Firma Capito

Informationen aus erster Hand erhielten Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen jetzt bei einem Besuch der Firma ...

Step-in bei Dance World Masters mit Riesenerfolg

Riesenerfolge für Step-in in Altenkirchen bei den "Dance World Masters" in Kroatien. Gleich zwei Siegertitel ...

Werbung