Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Neue Schülerassistenten mit der Spielekiste im Einsatz

An drei Wochenenden fuhren Marlon Glauß, Lea Lang, Leon Peter Müller und Liane Wittenberg von der IGS Hamm/Sieg, begleitet von den Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber, nach Asbach, um an der dortigen Realschule plus ihre Ausbildung zu Schülerassistenten zu absolvieren.

Die Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber mit neuen Schülerassistenten Marlon Glauß und Leon Peter Müller. (Foto: Diana Hedwig?

Hamm. Das Kooperationsprojekt der Sportjugend Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums verfolgt das Ziel, Bewegungsangebote in den Pausen zu schaffen und gleichzeitig die Gefahren von Unfällen oder Gewalt zu verringern.

Während ihrer Ausbildung lernten die Mittelstufenschülerinnen und -schüler Aufgaben und Möglichkeiten ihrer neuen Arbeit als Schülerassistenten kennen, indem sie an verschiedenen Workshops teilnahmen. Deeskalationstraining, Street-Dance und Fair-Play-Verhalten standen genauso auf dem Programm wie richtiges Sporttreiben, die Organisation von Kinderolympiaden und der sinnvolle Einsatz der Spielekiste, die der IGS Hamm/Sieg im Rahmen des Projekts bereits zum zweiten Mal kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.



Inzwischen nahmen die Schülerassistenten ihre Arbeit auf dem Pausenhof der Unterstufe auf, um den Schülern der Klassenstufen 5, 6 und 7 eine „bewegte Pause“ anbieten zu können und leisteten darüber hinaus zu Schuljahresbeginn Hilfe beim Anti-Gewaltparcours der Sportjugend, der für die Orientierungsstufe angeboten wurde. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrungen bei der CDU Herdorf

In der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die diesjährigen Mitgliederehrungen ...

Pestalozzi-Grundschule: Das nächste große Projekt der VG Altenkirchen

Das Gemäuer ist wirklich in die Jahre gekommen. Vor allem das Innenleben gibt Anlass, über eine umfassende ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Kindertagesstätte St. Nikolaus freut sich über Martinswecken

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus Kirchen (Sieg) bedankt sich für die Spende der Martinswecken ...

Wieder Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Auch dieses Jahr präsentieren die allseits bekannten und beliebten Künstler aus dem Kölner Karneval wieder ...

10. Föschber Weihnachtsmarkt im Bürgerpark Niederfischbach

Am Samstag, den 30. November, findet in der Zeit von 14 bis 20 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach ...

Werbung