Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Neue Schülerassistenten mit der Spielekiste im Einsatz

An drei Wochenenden fuhren Marlon Glauß, Lea Lang, Leon Peter Müller und Liane Wittenberg von der IGS Hamm/Sieg, begleitet von den Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber, nach Asbach, um an der dortigen Realschule plus ihre Ausbildung zu Schülerassistenten zu absolvieren.

Die Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber mit neuen Schülerassistenten Marlon Glauß und Leon Peter Müller. (Foto: Diana Hedwig?

Hamm. Das Kooperationsprojekt der Sportjugend Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums verfolgt das Ziel, Bewegungsangebote in den Pausen zu schaffen und gleichzeitig die Gefahren von Unfällen oder Gewalt zu verringern.

Während ihrer Ausbildung lernten die Mittelstufenschülerinnen und -schüler Aufgaben und Möglichkeiten ihrer neuen Arbeit als Schülerassistenten kennen, indem sie an verschiedenen Workshops teilnahmen. Deeskalationstraining, Street-Dance und Fair-Play-Verhalten standen genauso auf dem Programm wie richtiges Sporttreiben, die Organisation von Kinderolympiaden und der sinnvolle Einsatz der Spielekiste, die der IGS Hamm/Sieg im Rahmen des Projekts bereits zum zweiten Mal kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.



Inzwischen nahmen die Schülerassistenten ihre Arbeit auf dem Pausenhof der Unterstufe auf, um den Schülern der Klassenstufen 5, 6 und 7 eine „bewegte Pause“ anbieten zu können und leisteten darüber hinaus zu Schuljahresbeginn Hilfe beim Anti-Gewaltparcours der Sportjugend, der für die Orientierungsstufe angeboten wurde. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrungen bei der CDU Herdorf

In der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die diesjährigen Mitgliederehrungen ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz

Die Ortsgemeinde Katzwinkel/Aktionsgemeinschaft „Weihnachtsmarkt“ veranstalten auch dieses Jahr wieder ...

Pestalozzi-Grundschule: Das nächste große Projekt der VG Altenkirchen

Das Gemäuer ist wirklich in die Jahre gekommen. Vor allem das Innenleben gibt Anlass, über eine umfassende ...

Kindertagesstätte St. Nikolaus freut sich über Martinswecken

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus Kirchen (Sieg) bedankt sich für die Spende der Martinswecken ...

Wieder Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Auch dieses Jahr präsentieren die allseits bekannten und beliebten Künstler aus dem Kölner Karneval wieder ...

10. Föschber Weihnachtsmarkt im Bürgerpark Niederfischbach

Am Samstag, den 30. November, findet in der Zeit von 14 bis 20 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach ...

Werbung