Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.05.2010    

Westerwälder Literaturtage gehen in die 2. Runde

Zur literarischen Matinee kommt am Sonntag, 6. Juni, der Künstler Erwin Wortelkamp. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage

Wissen. Die zweite literarische Matinee im Kulturwerk Wissen beginnt am Sonntag, 6. Juni, um 11 Uhr mit dem Künstler und Bildhauer Erwin Wortelkamp. Er spricht über die Skulpturenanlage "Im Tal".
Unmittelbar vor seinem Wohnhaus, dem "Alten Schulhaus" in Hasselbach, hat der Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp seit 1986 zusammen mit über vierzig von ihm eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern die Skulpturenanlage "Im Tal" (www.im-tal.de) entworfen und verwirklicht. Sie zählt heute zu den bedeutendsten Projekten dieser Art in Deutschland und ist längst auch zu einem einzigartigen Zentrum der kulturhistorischen, philosophischen und künstlerischen Reflexion über das Verhältnis von Landschaft und Kunst geworden.
In dieser literarischen Matinee erläutert Erwin Wortelkamp anhand von zahlreichen Fotografien und Dokumenten die Anlage des Tals und die Konzepte, die diesem Projekt zugrunde liegen. Dabei geht es um die Wahrnehmung von Räumen, um ihre künstlerische Akzentuierung, um ein anderes Sehen und Begreifen, aber auch darum, welche Landschaften uns angemessen sind und wie wir gegenwärtig mit Landschaft umgehen. An diesen Vortrag schließt sich ein Gespräch mit dem Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil an, der im Jahr 2000 ein Buch über "Das Tal" veröffentlicht hat.
Erwin Wortelkamp wurde 1938 in Hamm an der Sieg geboren. Nach seinem Studium an der Kunstakademie München lehrte er als Kunsterzieher in Frankenthal sowie als Hochschullehrer an den Universitäten von Freiburg, Gießen und Witten/Herdecke. Seine künstlerischen Arbeiten wurden in vielen bedeutenden Einzelausstellungen großer Museen präsentiert, zuletzt im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Wortelkamp wurde unter anderem mit dem Staatspreis und dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, er lebt heute in Hasselbach und Acquaviva/Picena.
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Studenten und Schüler 2,50 Euro. Vorverkauf: buchladen Wissen, Maarstraße und Regiobahnhof (Tel. 02742-967917), photo passerah, Bürohaus Hoffmann und Ticketshop www.kulturwerkwissen.de
xxx
Der Bildhauer und Künstler Erwin Wortelkamp spricht im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Kulturwerk Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


"Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern"

Zum Thema "Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern" laden die heimischen Landtagsabgeordneten ...

Schützenfest in Hamm steht vor der Tür

Das Schützen-und Heimatfest in Hamm steht vor der Tür. Es beginnt mit dem Vogelschießen am 5. Juni. Am ...

Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Kreisjugendsportfest mit 332 Schülerinnen und Schülern

Ideale Wettkampfbedingungen fanden 332 Schülerinnen und Schüler im Siegstadion in Wissen vor. Das Kreisjugendsportfest, ...

Genossen verbrachten interessanten Tag in Mainz

Einen interessanten Tag verbrachten SPD-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Einladung des ...

Werbung