Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Illuminiertes Konzert-Debut des Bach-Chores am 2. Advent

Seit Sommer dieses Jahres liegt die Leitung des Siegener Bach-Chores in den Händen des neuen Kreiskantors und Hochschuldozenten Peter Scholl. Am 2. Advent werden der Bach-Chor und das Bach-Orchester in der Siegener Martinikirche ihr konzertantes Debut mit ihrem neuen Dirigenten geben.

Der Siegener Bach-Chor

Siegen. Spannend ist dabei neben der neuen künstlerischen Leitung auch das Thema des Konzertes: Unter dem Titel „LUX" wird das Licht der Advents- und Weihnachtszeit durch Musik und durch eine Illumination des Kirchraums hör-, sicht- und spürbar.

Licht gehört zum Leben. In der dunklen Jahreszeit vermissen wir das Licht daher umso mehr. Die Adventszeit ist ein Gegenpol: Sie erhellt nach und nach die Tristesse und führt hin zum Weihnachtsfest, dem Kommen des „Lichts der Welt". Auch Maren Schwier aus Mainz wird mit ihrem Gesang zu musikalischen Glanzpunkten des Abends beitragen. Die junge Sopranistin wurde in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Opernwelt" zur Nachwuchskünstlerin des Jahres 2018 nominiert.



Das Konzert findet am 8. Dezember um 18 Uhr in der Martinikirche Siegen statt. Karten sind im Vorverkauf über ProTicket.de und die entsprechenden Vorverkaufsstellen zu erhalten. Gefördert wird das Konzert durch den Aktionsfond Kultur der Stadt Siegen sowie vom Kultur!Büro Kreis Siegen-Wittgenstein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


„Siegener Luftrettung für 25 Jahre gesichert“

44 Meter lang, 28 Meter breit, in statischer Meisterleistung mehr als 200 Tonnen verbauter Stahl und ...

Handlettering für Weihnachten: Ganz ohne „Weihnachtshektik“

Am Montag, dem 2. Dezember, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs ...

Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Dass es in Werkstätten und Fabrikhallen geschäftig zugeht, ist für die meisten kein Geheimnis. Doch an ...

Instrument des Jahres: Saxophon-Konzert bei der Kreismusikschule

2019 wurde das Saxophon zum „Instrument des Jahres“ auserkoren. Diese Steilvorlage lässt Andrea Silvia ...

Elektronische Schießanlage für den KKSV Orfgen

Die Sommerpause nutzten die Schützen zur Renovierung des Schießstandes, sowie die Umstellung auf elektronische ...

Konzession für Strom für weitere 20 Jahre neu vergeben

Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ...

Werbung