Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Illuminiertes Konzert-Debut des Bach-Chores am 2. Advent

Seit Sommer dieses Jahres liegt die Leitung des Siegener Bach-Chores in den Händen des neuen Kreiskantors und Hochschuldozenten Peter Scholl. Am 2. Advent werden der Bach-Chor und das Bach-Orchester in der Siegener Martinikirche ihr konzertantes Debut mit ihrem neuen Dirigenten geben.

Der Siegener Bach-Chor

Siegen. Spannend ist dabei neben der neuen künstlerischen Leitung auch das Thema des Konzertes: Unter dem Titel „LUX" wird das Licht der Advents- und Weihnachtszeit durch Musik und durch eine Illumination des Kirchraums hör-, sicht- und spürbar.

Licht gehört zum Leben. In der dunklen Jahreszeit vermissen wir das Licht daher umso mehr. Die Adventszeit ist ein Gegenpol: Sie erhellt nach und nach die Tristesse und führt hin zum Weihnachtsfest, dem Kommen des „Lichts der Welt". Auch Maren Schwier aus Mainz wird mit ihrem Gesang zu musikalischen Glanzpunkten des Abends beitragen. Die junge Sopranistin wurde in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Opernwelt" zur Nachwuchskünstlerin des Jahres 2018 nominiert.



Das Konzert findet am 8. Dezember um 18 Uhr in der Martinikirche Siegen statt. Karten sind im Vorverkauf über ProTicket.de und die entsprechenden Vorverkaufsstellen zu erhalten. Gefördert wird das Konzert durch den Aktionsfond Kultur der Stadt Siegen sowie vom Kultur!Büro Kreis Siegen-Wittgenstein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


„Siegener Luftrettung für 25 Jahre gesichert“

44 Meter lang, 28 Meter breit, in statischer Meisterleistung mehr als 200 Tonnen verbauter Stahl und ...

Handlettering für Weihnachten: Ganz ohne „Weihnachtshektik“

Am Montag, dem 2. Dezember, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs ...

Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Dass es in Werkstätten und Fabrikhallen geschäftig zugeht, ist für die meisten kein Geheimnis. Doch an ...

Instrument des Jahres: Saxophon-Konzert bei der Kreismusikschule

2019 wurde das Saxophon zum „Instrument des Jahres“ auserkoren. Diese Steilvorlage lässt Andrea Silvia ...

Elektronische Schießanlage für den KKSV Orfgen

Die Sommerpause nutzten die Schützen zur Renovierung des Schießstandes, sowie die Umstellung auf elektronische ...

Konzession für Strom für weitere 20 Jahre neu vergeben

Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ...

Werbung