Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Steinebach: Heizungskeller brannte in voller Ausdehnung

Am Freitag, den 22. November um 15.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Steinebach und Rosenheim zu einem Gebäudebrand in der Steinebacher Himmelsbergstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es drang dichter schwarzer Rauch aus einem Kellerfenster.

(Fotos: Feuerwehr)

Steinebach. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter Markus Beichler (stv. Wehrführer Steinebach) wurde festgestellt, dass der Heizungskeller des Wohnhauses in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer wurde durch einen Atemschutztrupp mittels eines C-Rohres abgelöscht. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.

Es gab keine Verletzten. Der Einsatz war nach circa eineinhalb Stunden beendet. Solange musste das betroffene Teilstück der Himmelsbergstraße gesperrt bleiben. Außer den beiden eingesetzten Feuerwehren waren die Polizei, der Rettungsdienst und der DRK Ortsverein Elkenroth an der Einsatzstelle. Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Aussagen getroffen werden.

Bereits am Donnerstagabend war der Löschzug Steinebach zu einem Einsatz alarmiert worden. Hier musste in Steinebach für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Sternstunden: Lichterscheinabend auf dem Pflanzenhof Schürg

Im Rahmen der „Sternstunden“ fand auch in diesem Jahr wieder der Lichterscheinabend am 22. November auf ...

Leitungsdoppelung sichert Trinkwasserversorgung im AK-Land

Die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser von mehr als 100.000 Menschen im Landkreis Altenkirchen wurde ...

Kinderklinik stolz auf große Anzahl an Jubilaren

Die Anzahl langjähriger verdienter Mitarbeitender in einem Unternehmen ist unbestritten auch ein Indikator ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

Neue Führungsspitze bei der DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen traf sich zur Mitgliederversammlung. Neuwahlen führten zur Änderung ...

Ambulanter Lungensport – eine effektive Therapieoption

COPD (die chronisch obstruktive Lungenerkrankung) gilt als eine der häufigsten Krankheiten in Deutschland ...

Werbung