Werbung

Nachricht vom 28.05.2010    

Schützenfest in Hamm steht vor der Tür

Das Schützen-und Heimatfest in Hamm steht vor der Tür. Es beginnt mit dem Vogelschießen am 5. Juni. Am Samstag, 12. Juni, findet der große Festzug durch den Ort mit zahlreichen Gastvereinen statt.

Hamm. Das Königs-Vogelschießen der Hammer Schützengesellschaft ist am Samstag, 5. Juni. Um 15 Uhr ist die
Mitgliederversammlung vor dem Vogelschießen angesagt. Ab 16 Uhr
beginnt das traditionelle Vogelschießen in der Pinge. Das Schützenfest selbst wird am Freitag, 11. Juni, ab 21 Uhr, mit der 1 Euro-Party mit "Magic Music Events" eingeläutet. Der Samstag, 12. Juni, beginnt um 15 Uhr mit dem Sammeln der Schützen im Zuglokal "Alt Hamm". Um 15.40 Uhr ist Antreten auf dem Kirchplatz, 15.45 Uhr das Abholen der Majestäten mit
Hofstaat, 16 Uhr der Empfang der Gastvereine und die Königskrönung mit anschließendem Festzug durch den Ort. Ab 17 Uhr ist Unterhaltungsmusik im Schützenhaus mit der Stadtkapelle Betzdorf und den Oberbergischen Musikanten Volperhausen. Es schließt sich der Tanzabend mit der Tanzkapelle "Loss Jonn" im Schützenhaus an.
Der Sonntag, 13. Juni, beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche. Ab 11 Uhr ist dann der Frühschoppen im Schützenhaus. Von 12 bis 14.30 Uhr gibt es Frühschoppenmusik mit der Stadtkapelle Betzdorf und anschließend Tanz- und Stimmungsmusik mit "Magic Music Events".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

Nisterbrücke bei Thal soll für Fußgänger geöffnet werden

Scheinbar hat sich der Gang an die Öffentlichkeit für die Bürger von Thal gelohnt. Der Landesbetrieb ...

Claus Behner feierte "Elefanten-Geburtstag"

Den 50. Geburtstag feierte Landesstabführer Claus Behner aus Wissen. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche ...

"Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern"

Zum Thema "Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern" laden die heimischen Landtagsabgeordneten ...

Westerwälder Literaturtage gehen in die 2. Runde

Zur literarischen Matinee kommt am Sonntag, 6. Juni, der Künstler Erwin Wortelkamp. Im Rahmen der Westerwälder ...

Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Werbung