Werbung

Nachricht vom 28.05.2010    

Schützenfest in Hamm steht vor der Tür

Das Schützen-und Heimatfest in Hamm steht vor der Tür. Es beginnt mit dem Vogelschießen am 5. Juni. Am Samstag, 12. Juni, findet der große Festzug durch den Ort mit zahlreichen Gastvereinen statt.

Hamm. Das Königs-Vogelschießen der Hammer Schützengesellschaft ist am Samstag, 5. Juni. Um 15 Uhr ist die
Mitgliederversammlung vor dem Vogelschießen angesagt. Ab 16 Uhr
beginnt das traditionelle Vogelschießen in der Pinge. Das Schützenfest selbst wird am Freitag, 11. Juni, ab 21 Uhr, mit der 1 Euro-Party mit "Magic Music Events" eingeläutet. Der Samstag, 12. Juni, beginnt um 15 Uhr mit dem Sammeln der Schützen im Zuglokal "Alt Hamm". Um 15.40 Uhr ist Antreten auf dem Kirchplatz, 15.45 Uhr das Abholen der Majestäten mit
Hofstaat, 16 Uhr der Empfang der Gastvereine und die Königskrönung mit anschließendem Festzug durch den Ort. Ab 17 Uhr ist Unterhaltungsmusik im Schützenhaus mit der Stadtkapelle Betzdorf und den Oberbergischen Musikanten Volperhausen. Es schließt sich der Tanzabend mit der Tanzkapelle "Loss Jonn" im Schützenhaus an.
Der Sonntag, 13. Juni, beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche. Ab 11 Uhr ist dann der Frühschoppen im Schützenhaus. Von 12 bis 14.30 Uhr gibt es Frühschoppenmusik mit der Stadtkapelle Betzdorf und anschließend Tanz- und Stimmungsmusik mit "Magic Music Events".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

Nisterbrücke bei Thal soll für Fußgänger geöffnet werden

Scheinbar hat sich der Gang an die Öffentlichkeit für die Bürger von Thal gelohnt. Der Landesbetrieb ...

Claus Behner feierte "Elefanten-Geburtstag"

Den 50. Geburtstag feierte Landesstabführer Claus Behner aus Wissen. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche ...

"Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern"

Zum Thema "Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern" laden die heimischen Landtagsabgeordneten ...

Westerwälder Literaturtage gehen in die 2. Runde

Zur literarischen Matinee kommt am Sonntag, 6. Juni, der Künstler Erwin Wortelkamp. Im Rahmen der Westerwälder ...

Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Werbung