Werbung

Nachricht vom 23.11.2019    

Jubiläumsjahr der Stadt Wissen endete mit grandiosem Finale

Am Freitag, den 22. November hatten die Stadt Wissen und die Band Hännes in die Germania eingeladen. Wissen feierte im zu Ende gehenden Jahr das 50-jährige Stadtjubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen. Als große Events bleiben das Stadtfest und der Festakt in Erinnerung, so Stadtbürgermeister Berno Neuhoff. Neuhoff wies in seiner Moderation aber darauf hin, dass die vielen kleineren Feste der Vereine wichtig gewesen seien, um den Zusammenhalt zu fördern.

Liedermacher Jüli und Berno Neuhoff (Foto: kkö)

Wissen. Zum Finale des Jubiläumsjahres der Stadt Wissen hatten die Band Hännes und die Verantwortlichen der Stadt, am Freitag (22. November) ins Hotel Germania eingeladen. Die Besucher erwartete ein besonderes Musikerlebnis. Neben Hännes waren die Stadt- und Feuerwehrkapelle, sowie Liedermacher „JüLi“ gekommen. Die Moderation hatte Stadtbürgermeister Berno Neuhoff übernommen. Neuhoff nannte das Konzert der bekannten Musiker ein besonderes Highlight im Festkalender.

Die Musiker hatten sich entschlossen, zum Jubiläumsjahr eine CD produzieren zu lassen. „Wessen bleiv su wie de best“ ist nicht nur der Song, der im Jubiläumsjahr immer wieder gespielt wurde, sondern auch der Titel der CD. Geschrieben wurde das Lied von Christoph Becker, Kapellmeister der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Eröffnet wurde das – wie Neuhoff es nannte – Wohnzimmerkonzert durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die gleichzeitig auch das Landesfeuerwehrorchester ist. Der Marsch Laridah sorgte für Begeisterung bei den Zuhörern. In der Folge gab es dann weiter großen Musikgenuss. Liedermacher „Jüli“ präsentierte seinen Song „Of en mol worn et 50 Johr“.



Nach einer kurzen Pause brachte Hännes die Besucher zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Aus ihrem Repertoire standen die Lieder der „Kölschen Karnevalszene“ bei den Zuhörern hoch im Kurs. Die Band spielte dann ihren Song, „Alles weed jot“, mit dem sie auch beim „Närrischen Ohrwurm“ vom SWR teilnahmen. Zum Abschluss eines einzigartigen Konzerts brachten die Stadt- und Feuerwehrkapelle und die Band Hännes mit der Hymne an Wissen „Wissen bleiv su wie de best“ die Stimmung noch einmal zum Sieden. Begleitet wurden sie von Axel Römer als Back Pipe mit seinem virtuosen Dudelsackspiel. Begeistert sang das Publikum mit. Die Frage des Stadtbürgermeisters Neuhoff, ob solch eine Veranstaltung wiederholt werden müsse, wurde mit lautem Beifall bejaht. Rund zwei Stunden bester musikalischer Unterhaltung waren viel zu schnell zu Ende. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


"The Spirit of Falco": Erinnerungen an einen Superstar

Falco lebt? Nee, mit Sicherheit nicht! Bekanntermaßen starb er vor über 21 Jahren bei einem Autounfall ...

Mit Steinen Scheiben an mehreren Autos zertrümmert

In der Nacht von Freitag, den 22. November, auf Samstag, den 23. November, kam es in den Ortsbereichen ...

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik ...

Besonderheit in Höhr-Grenzhausen: Hundesporthalle Westerwald

Sieben Monate nach dem Spatenstich ist die „Hundesporthalle Westerwald“ fertig und benutzbar. Der kurzen, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 sorgte für Behinderungen

Am Samstag, 23. November, kam es auf der Bundesstraße B 256, gegen 11.55 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Kinderklinik stolz auf große Anzahl an Jubilaren

Die Anzahl langjähriger verdienter Mitarbeitender in einem Unternehmen ist unbestritten auch ein Indikator ...

Werbung