Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung. Am Dienstag ist eine Groß-Demo in Berlin geplant, bereits am Montag geht es für die Landwirte aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nach Bielefeld. Für die Daheimgebliebenen gibt es auch im Westerwald Protest-Veranstaltungen.

Am 22. Oktober demostrierten die Bauern in Bonn. (Foto: privat)

Westerwald. Mehr als 5500 Personen waren am 22. Oktober nach Bonn gekommen, um dort gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft zu demonstrieren, Bauern legten mit ihren Trecker-Konvois zeitweise den Verkehr in der Stadt und im Umkreis lahm. Auch aus dem Westerwald hatten sich viele Landwirte auf dem Weg nach Bonn gemacht. Nun soll der beeindruckende Protest wiederholt werden: Am Dienstag, den 26. November findet nach einer Sternfahrt die große Bauern-Demo vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Bereits am Montag ziehen die Landwirte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Traktoren in einer Staffelfahrt durch Nordrhein-Westfalen. Die Fahrt beginnt morgens um 7 Uhr in Meckenheim und führt über Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund und Hamm bis Bielefeld. Wieder rechnet die Polizei mit mehreren tausend Teilnehmern.

Veranstaltungen für Bauern im Westerwald
Doch nicht alle Bauern machen sich auf die Reise nach Berlin. Für die Daheimgebliebenen im Westerwald veranstaltet die Organisation „Land schafft Verbindung“ unter dem Motto „Westerwald in Flammen“ Mahnfeuer in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. So soll den Forderungen vom 22. Oktober Nachdruck verliehen werden.



Ab 17 Uhr finden am 26. Oktober die jeweiligen Hauptveranstaltungen an folgenden Orten statt:

Kreis Neuwied
Betrieb Paul Boden in 53547 Roßbach/Wied
L256 oberhalb von Roßbach (Aussiedlung)

Kreis Altenkirchen
Betrieb Christian Cordes
Steckensteiner Straße 13
57537 Mittelhof

Kreis Westerwald
Betrieb Thomas Schneider
Sonnenhof
56479 Irmtraut

Der Protest der Bauern richtet sich gegen das geplante „Agrarpaket“ der Bundesregierung, das unter anderem ein Verbot bestimmter Pflanzenschutzmittel vorsieht. Die Bauern fordern eine Aussetzung; sie sehen dadurch die Agrarbetriebe und die regionale Lebensmittelproduktion in Deutschland gefährdet. (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Weitere Artikel


100. Kindergeburtstag im Hallenbad Morsbach

Am Samstag, den 23.November 2019 fand der 100. Kindergeburtstag in diesem Jahr im Hallenbad Morsbach ...

„random and friends“ - Benefizkonzert in Puderbach

Zum achten Mal lädt die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach am 30. November um 20 ...

Im Erbachtal regiert jetzt ein Dreigestirn das Narrenvolk

Einen der Höhepunkte der Inthronisationen närrischer Regenten hatten auch in diesem Jahr die Hobby Carnevalisten ...

Mit Steinen Scheiben an mehreren Autos zertrümmert

In der Nacht von Freitag, den 22. November, auf Samstag, den 23. November, kam es in den Ortsbereichen ...

"The Spirit of Falco": Erinnerungen an einen Superstar

Falco lebt? Nee, mit Sicherheit nicht! Bekanntermaßen starb er vor über 21 Jahren bei einem Autounfall ...

Besonderheit in Höhr-Grenzhausen: Hundesporthalle Westerwald

Sieben Monate nach dem Spatenstich ist die „Hundesporthalle Westerwald“ fertig und benutzbar. Der kurzen, ...

Werbung