Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Über Breitbandprojekt des Landkreises informiert

Zu einem Informationsaustausch über den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion mit Landrat Dr. Peter Enders in der Kreisverwaltung. Der heimische Landtagsabgeordnete Heijo Höfer wurde von seinen Fachkollegen aus dem Arbeitskreis Medien, digitale Infrastruktur und Netzpolitik Jörg Denninghoff (Wahlkreis Diez/Nassau) und Daniel Schäffner (Kaiserslautern-Land) begleitet.

Landrat Dr. Peter Enders (2. von rechts) empfing die SPD-Abgeordneten Heijo Höfer, Jörg Denninghoff und Daniel Schäffner (von links) im Kreishaus zum Fachgespräch über das Breitbandprojekt des Landkreises. Foto: KV

Altenkirchen. Bei dem Fachgespräch saßen Laura Tiefenthal und Lars Kober von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen mit am Tisch. Thematisiert worden sei auch die notwendige Erschließung der Gewerbegebiete mit Glasfaseranschlüssen. Dabei habe sich herausgestellt, dass die Rückmeldung der Firmen und Gewerbebetriebe an den Landkreis äußerst stockend verlaufe. Die SPD-Politiker brachten ihre Sorge zum Ausdruck, dass Fördermillionen nicht genutzt werden könnten, wenn es nicht gelinge, den Firmenbedarf zu unterstreichen.

Denninghoff, Schäffner und Höfer bedankten sich für das „intensive und aufschlussreiche Fachgespräch“. Man habe wertvolle Hinweise für die weitere politische Arbeit in der Landtagsfraktion und im Arbeitskreis mitnehmen können, so die Parlamentarier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Gutscheinbuch Schlemmerblock Westerwaldkreis & Umgebung

Ein Büchlein der besonderen Art ist der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“, weniger zum Lesen als zum ...

The Original USA Gospel Singers & Band kommen nach Ransbach-Baumbach

Über 25 Jahre Tournee-Erfahrung und mehr als eine Million Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vorweisen. ...

Stimmungsvolle Adventsausstellung bei Blumen Leonards

Am 23. und 24. November fand bei Blumen Leonards die alljährliche Adventsausstellung statt. Neben traditionellen ...

Umweltkalender 2020 im Kreis Altenkirchen werden verteilt

Die Umweltkalender 2020 werden rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle rund 67.000 Haushalte im Landkreis ...

AGUS Wanderausstellung und Programm berührte Teilnehmende

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen präsentierte kürzlich die Wanderausstellung der AGUS ...

Leuchtmittel mutwillig zerstört: 500 Euro Belohnung für Hinweise

Erst am Freitagnachmittag, in mehreren Arbeitsstunden, hatten Vorstandsmitglieder der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung