Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Stimmungsvolle Adventsausstellung bei Blumen Leonards

Am 23. und 24. November fand bei Blumen Leonards die alljährliche Adventsausstellung statt. Neben traditionellen Gestecken wurden auch aktuelle Trends aufgegriffen und in gemütlicher Atmosphäre präsentiert.

Rote Kerzen und Weihnachtssterne kommen nie aus der Mode. Traditionelle und moderne Gestecke gibt es bei Blumen Leonards. (Fotos: rst)

Wissen. Die weihnachtliche Straßenbeleuchtung in der Wissener Innenstadt hängt bereits und auch bei Blumen Leonards weihnachtet es schon sehr. Bei der diesjährigen Adventsausstellung gab es für jeden Geschmack die passende Advents- und Weihnachtsdekoration. Neben traditionellem Rot, das natürlich wieder mit im Sortiment ist, sind in diesem Jahr Naturtöne und natürliche Materialien sehr gefragt und wurden unter anderem in Adventskränzen verarbeitet.

Zahlreiche Besucher kamen zur Ausstellung und suchten sich die passenden Artikel für die heimische Weihnachtsdekoration aus – hier war für Jeden etwas dabei. „Die Arbeit wurde heute belohnt“, sagte Inhaberin Elke Leonards. Die ausgestellten Gestecke wurden alle in Handarbeit von den Floristinnen gestaltet. Diese Wertarbeit schätzt auch die Kundschaft.
In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kunden sich inspirieren lassen und bei einem heißen Glühwein im liebevoll geschmückten Blumenladen verweilen. Eine schöne Einstimmung auf die nahende Adventszeit. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


17. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Landesblindenschule Neuwied

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 23. November zum Empfang des Handwerks ...

DFB Treffpunkt Ehrenamt 2019 in Mudenbach

Achim Hörter und Bastian Wagner wurden ausgezeichnet. Weitere Ehrungen des Fußballverbandes Rheinland. ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

The Original USA Gospel Singers & Band kommen nach Ransbach-Baumbach

Über 25 Jahre Tournee-Erfahrung und mehr als eine Million Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vorweisen. ...

Buchtipp: Gutscheinbuch Schlemmerblock Westerwaldkreis & Umgebung

Ein Büchlein der besonderen Art ist der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“, weniger zum Lesen als zum ...

Umweltkalender 2020 im Kreis Altenkirchen werden verteilt

Die Umweltkalender 2020 werden rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle rund 67.000 Haushalte im Landkreis ...

Werbung