Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2007    

WW Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Nur noch wenige Zeitgenossen verbringen drei oder gar vier Jahrzehnte und mithin den allergrößten Teil ihres Arbeitslebens bei einem einzigen Unternehmen. Die Westerwald Bank konnte jetzt wieder einmal langjährige Mitarbeiter für ihr Engagement auszeichnen.

jubilare WW bank

Hachenburg. Westerwald Bank-Vorstand Wilhelm Höser verwies bei der Ehrung langjähriger Mitarbeiter in Hachenburg darauf, dass man bei jedem Rückblick auf die einzelnen Berufswege gleichzeitig einen Blick auf die Geschichte der Bank und ihrer Vorgängerunternehmen werfen könne. "Wenn man sich die unterschiedlichen Anfänge der Jubilare anschaut, wird erst bewusst, wie weit verzweigt der Stammbaum der bank ist", sagte Höser. Außerdem fielen sehr unterschiedliche Lebensläufe auf. Dabei sei jeder und jede einen eigenen Weg gegangen. Allen gemeinsam sei aber, dass die stete Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und auch eigenverantwortlich Weiterbildungen auf sich zu nehmen, für jeden persönlich zum Erfolg geführt habe. Von dieser Bereitschaft profitiere die Bank auch im Gesamten.
Die "Spitzenposition" bei der Feierstunde für die Jubilare, die in der Summe rund 400 Jahre für die Bank arbeiten, hatte Friedhelm Krämer mit 40 Jahren im Dienst des Geldinstituts inne. Seine Karriere begann bei der Raiffeisenbank in Kroppach, wo er mittlerweile die Geschäftsstelle der heutigen Westerwald Bank leitet. Bereits auf 30 Jahre blicken Johannes Lücker (Dierdorf), Margit Lenz (Wahlrod), Ingeborg Simon (Ransbach-Baumbach) und Ulrike Hohaus (Westerburg) zurück.
Dazu kam eine ganze Riege von Mitarbeitern, die für 25 Jahre treue zum Unternehmen ausgezeichnet wurden: Arnd Berger und Markus Meurer (beide Hachenburg), Axel Wörsdörfer (Westerburg), Johannes Solbach (Kirchen), Sabine Alhäuser und Birgit Cramer (beide Altenkirchen). Seit 20 Jahren sind Beate Gerstenberg (Hachenburg) und Markus Hoß (Flammersfeld) dabei, seit 10 Jahren Martin Krombach (Betzdorf), Malanie Schmidt und Christof Stahl (beide Westerburg) sowie Christian Bonn (Bad Marienberg) und Thomas Chaberny (Rennerod). Für sie ist es noch ein ordentliches Wegstück bis zum Ruhestand, in den Klaus Müller, langjähriger Leiter des Firmenkundengeschäfts in Altenkirchen, sowie Anna-Helene Müller (Ransbach-Baumbach) und Rita Franke (Wissen) verabschiedet wurden.
Karl-Peter Schneider, Leiter der Personalabteilung, und Barbara Metzger als Vorsitzende des Betriebsrates gratulierten allen Jubilaren und würdigten die jahrelange Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.
xxx
Foto: Auf rund 400 erfolgreiche Berufsjahre blicken die Jubilare der Westerwald Bank gemeinsam zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


THW-Ortsverband feierte 50.

50 Jahre THW-Ortsverband Betzdorf. Zur Geburtstagsfeier am Samstag auf dem THW-Gelände in Scheuerfeld ...

Langjährige Sänger wurden geehrt

Beim Freundschaftssingen zur 95-Jahr-Feier- des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen nahmen der 1. Schriftführer ...

Riesen-Kürbis ziert Eingang

Ein Riesen-Kürbis ziert zurzeit den Eingang des Hotels "Hubertushöhe" in Weyerbusch. Wolfgang Klein ...

Langjährige Chormitglieder geehrt

Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes ...

Neue Halle ist vom Allerfeinsten

Einsam steht das letzte Gerüst in nunmehr einer der größten Schulturnhallen des Landkreises Altenkirchen. ...

Schraubenprofi will expandieren

Hier wird fleißig geschraubt: Die Firma Schuster in Brachbach hat Erweiterungspläne geschmiedet und die ...

Werbung