Werbung

Nachricht vom 29.05.2010    

Sonniges Turnier mit VfL-Beteiligung

Viel Spaß hatten die Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen beim Pfingstturier in Dennach im Schwarzwald. Gleich sieben Mannschfaften waren dabei. Auch ein Turniersieg kam heraus.

Kirchen/Dennach. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das Pfingstturnier des TSV Dennach bei den Mitgliedern der Faustballabteilung des VfL Kirchen: In diesem Jahr fuhren mehr als 40 Abteilungsmitglieder in den Nordschwarzwald, um bei herrlichem Wetter aktiv am Turnier teilzunehmen oder als Schlachtenbummler die sieben Teams des VfL Kirchen zu unterstützen. Bereits am Samstag konnte der VfL dabei einen Turniersieg im B-Turnier der Frauen einfahren. Die Spielerinnen aus der Siegstadt mussten dabei nur eine Niederlage einstecken und hängten damit die Messlatte für die anderen VfL-Teams sehr hoch – leider zu hoch, wie sich an den folgenden beiden Tagen herausstellen sollte.
Doch obwohl die Kirchener keinen weiteren ersten Platz bejubeln konnten, zeigten sich die Fans am Ende auch mit der Leistung der anderen Teams zufrieden.
Am Sonntag traten zwei VfL-Teams im B-Turnier der Männer an. Kirchen I bestand überwiegend aus Spielern der U14, die sich bei ihrem ersten Auftritt in der Männerklasse gut verkauften. Nach zwei knappen Niederlagen konnte sich die junge Mannschaft - gänzlich ohne Unterstützung aus der Männerklasse - gegen Grafenau am Ende auch noch einen Sieg sichern. Im Gegensatz zu den Spielern von Kirchen II, die sich Platz zwei in ihrer Vorrundengruppe sichern konnten, war Kirchen I jedoch nicht für die Endrunde qualifiziert. Kirchen II konnte sich nach einigen Kräfte zehrenden Spielen schließlich über den 5. Platz freuen.
Auch für das Männer A-Turnier hatte der VfL Kirchen ein Team gemeldet. Gegen die starke Konkurrenz in der Vorrundengruppe, die unter anderem aus dem amtierenden Deutschen Hallenmeister und Erstligateams bestand, vermochten VfL-Spieler letztlich nur einen Sieg aus fünf Spielen herauszuholen. Hierbei merkte man den VfL-Spielern jedoch vor allem in den letzten Spielen an, dass sie alle auch schon im B-Turnier angetreten waren.
Der Pfingstmontag stand dann ganz im Zeichen der Jugendmannschaften. Den Anfang machte die weibliche U18, die bereits am frühen Morgen ordentliche Leistung zeigen konnte und am Ende nur aufgrund des schlechteren Ballverhältnisses Platz drei hinter den punktgleichen Teams der vorderen beiden Plätze belegte.
Die Spieler der männlichen U14 hatten scheinbar am Vortag im Männerturnier Kräfte lassen müssen, denn mit einem vierten Platz unter fünf Mannschaften blieben die Spieler hinter dem Möglichen.
Die weibliche U14 bot den Zuschauern dafür jedoch einige schöne Spiele und sorgte mit ihrem zweiten Platz dafür, dass die Schlussbilanz des Turniers in Dennach auch in diesem Jahr wieder rundum positiv ausfiel. Dazu trug sicherlich auch die tolle Atmosphäre abseits der Spielfelder bei. Und der ein oder andere Sonnenbrand wird den VfL Kirchen sicherlich nicht davon abhalten, auch im nächsten Jahr wieder das Pfingstlager in Dennach aufzuschlagen. (Tobias Stinner)
xxx
Die Faustballer erlebten ein tolles Pfingstwochenende im nördlichen Schwarzwald (Foto: Laureen Nievel) - dabei sprang sogar ein Turniersieg heraus. Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mit Freibadfest wurde die Badesaison eröffnet

Von Badewetter konnte man im Mai in diesem Jahr bisher sicher nicht sprechen. Dennoch gab's viel Spaß ...

Die Liebe zum Süden künstlerisch umgesetzt

Die Künstlerin Birgit Daub aus Herkersdorf präsentiert zurzeit ihre Werke im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf. ...

Jugendwehr erlebte einen "Berufsfeuerwehrtag"

Wie stressig ein Tag bei der Berufsfeuerwehr sein kann erlebten jetzt 16 Mädchen und Jungen der Herdorfer ...

Sportfreunde Herdorf feiern ihr 100-jähriges Bestehen

Mit einem Festkommers im Hüttenhaus haben die Sportfreunde Herdorf am Freitagabend ihre Veranstaltungsreihe ...

Claus Behner feierte "Elefanten-Geburtstag"

Den 50. Geburtstag feierte Landesstabführer Claus Behner aus Wissen. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche ...

Nisterbrücke bei Thal soll für Fußgänger geöffnet werden

Scheinbar hat sich der Gang an die Öffentlichkeit für die Bürger von Thal gelohnt. Der Landesbetrieb ...

Werbung