Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Wer führt die Scheuerfelder Narren durch die Session?

Am Samstag, 30. November, ist es endlich soweit und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. startet offiziell in die 5. Jahreszeit. Pünktlich um 19.11 Uhr geben die Sitzungspräsidenten den Startschuss und das lang gehütete Geheimnis um die designierten Tollitäten für die Karnevalssession 2019/2020 wird gelüftet.

Am 30. November ist Prinzenproklamation in Scheuerfeld. (Foto: Verein)

Scheuerfeld. Bevor jedoch die neuen Tollitäten mit einem dreifach donnernden „Scheuerfeld, kipp‘ en ronner" in der Hellgoldhalle begrüßt werden, heißt es für die noch amtierenden Tollitäten Abschied nehmen. Ein letztes Mal betreten Prinzessin Tanja III. und Prinz Tom I. sowie Kinderprinz Marlon I. die Bühne, um ihre Insignien niederzulegen.

Danach halten die neuen Scheuerfelder Tollitäten Einzug in die Hellgoldhalle. Begleitet werden sie von ihrem Gefolge, der Prinzengarde, den Bambinos, dem Showtanzcorps, dem Elferrat und den Sieg-Möhnen.

Nach der Inthronisierung durch die Sitzungspräsidenten haben die angereisten befreundeten Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereinigungen aus Nah und Fern die Möglichkeit, den neuen Tollitäten ihre Aufwartung zu machen.



Nach dem offiziellen Teil wird mit vielen Gastvereinen noch bis spät in die Nacht gefeiert. Alleinunterhalter Matthias Simon wird zum Tanz aufspielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der KV Scheuerfeld freut sich auf viele Gäste.

Auch im nächsten Jahr findet an Karneval wieder der Party-Marathon mit Live-Musik im Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof statt. Anmeldungen für den Karnevalsumzug können ab dem 2. Dezember in der Karnevalshalle abgeholt oder unter umzug@kv-scheuerfeld.eu angefordert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld

Am Samstag, den 30. November 2019 und am Sonntag, den 1. Dezember 2019 findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Gebhardshainer Hüttenzauber startet am 4. Dezember

In diesem Jahr gibt es schon ab 4. Dezember Winzerglühwein in rot und weiß, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie ...

DFB Verdienstnadel für Hans-Klaus Kapschak, TuS Germania Bitzen

Der DFB Ehrenamtstag am 22. November im Bürgerhaus Mudenbach bot neben den dort anstehenden Auszeichnungen ...

Regelmäßiger Afterwork-Treff des Ski-Club Wissen e.V.

Einfach so zum netten Beisammensein, ohne Programm, abends nach der Arbeit. Damit möchte der Ski-Club ...

Weihnachtsmarkt Fürthen: Feuer und Glühwein an der Grillhütte

Dampfender Glühwein und heißer Kakao, knusprige Reibekuchen, gemütliche Feuerstellen und kleine Verkaufsstände ...

Damen des SSV95 Wissen im Pokal ohne ernsthafte Chancen

In der ersten Runde des HVR-Pokals hatten die Damen des SSV am Sonntagnachmittag die Kombinierten aus ...

Werbung