Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Gebhardshainer Hüttenzauber startet am 4. Dezember

In diesem Jahr gibt es schon ab 4. Dezember Winzerglühwein in rot und weiß, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie Kaltgetränke am Hüttenzauber in Gebhardshain. Bis zum 20. Dezember sind alle Bürger werktags ab 18 Uhr auf dem Gelände des Eiscafe 53 willkommen, für Hungrige gibt es auch Würstchen und Pommes.

(Foto: Plakat)

Gebhardshain. Offiziell eröffnet wird der Gebhardshainer Hüttenzauber mit einem Familiennachmittag am Samstag, dem 07.12.2019 um 16.00 Uhr unter den Klängen des Musikvereins Steinebach, der bis 18.00 Uhr mit vorweihnachtlichen Weisen die musikalische Begleitung übernimmt. Gespannt dürfen alle kleinen Gäste sein, was der Nikolaus, der für 16.30 Uhr angekündigt ist, an Überraschungen für die Kleinen in seinem großen Sack hat.

Mittlerweile ist der Gebhardshainer Hüttenzauber zu einer festen Institution in der Vorweihnachtszeit geworden. Nachbarn, Freunde, Sportgruppen, Spaziergänger und spontane Besucher treffen sich abends ab 18.00 Uhr an den Werktagen zu einem gemütlichen Plausch und einem kleinen Imbiss in der Gebhardshainer Dorfmitte. Die Bewirtung der beiden Hütten obliegt jeden Abend einem anderen Verein und neben Würstchen und Pommes sind kalte und warme alkoholische und nichtalkoholische Getränke im Angebot. Nachdem im Vorjahr rege Nachfrage nach dem echten Winzerglühwein von der Mosel gab, gibt es diesen 2019 nicht nur in weiß, sondern auch in rot.

In den vergangenen Jahren kamen Gruppen aus Nachbarorten zu Fuß, Teilnehmer von Weihnachtsfeiern in der Gebhardshainer Gastronomie vor oder nach dem Essen und auch Weihnachtseinkäufer, die nach Ladenschluss der Gebhardshainer Geschäfte hier etwas Ruhe und Besinnlichkeit erleben wollten. Seit 18 Jahren gibt es den Hüttenzauber, zuerst als Fortsetzung des Pfefferkuchenmarktes, der wetterbedingt immer weniger gut besucht und akzeptiert wurde, jetzt als alleinige Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit. Weihnachtsmarkt kann jeder hatten sich die Veranstalter überlegt und holten die Vereine und Gruppen im Ort mit ins Boot. Der Erfolg der letzten Jahre gibt ihnen Recht und zeigt wie Dorfgemeinschaft erlebt werden kann.



Der Hüttenzauber endet in diesem Jahr am Freitag, dem 20.12.2019. Zum großen Finale spielt der Musikverein Brunken ab 18.00 Uhr auf. Die musikalische Einstimmung auf Weihnachten wird wie jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis sein und der Platz vor dem Eiscafé 53 knapp werden. Alle sind herzlich eingeladen, während der Veranstaltungstage vorbei zu kommen und ein paar schöne Stunden hier zu verbringen.

Kultur- und Festgemeinschaft, Ortsgemeinde und Werbegemeinschaft Gebhardshain als Veranstalter wollen den Bürgern aus Gebhardshain und Umgebung in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit geben hier inne zu halten, dem Stress und dem mittlerweile allgegenwärtigen Weihnachtsrummel zu entkommen und in ruhiger und entspannter Atmosphäre zu verweilen. Ein besonderer Dank geht an die Familie Simic vom Westerwälder Hof für die logistische Unterstützung und die Bereitstellung des Geländes Ihrer Außengastronomie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DFB Verdienstnadel für Hans-Klaus Kapschak, TuS Germania Bitzen

Der DFB Ehrenamtstag am 22. November im Bürgerhaus Mudenbach bot neben den dort anstehenden Auszeichnungen ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

DigitalPakt Schule: Eine halbe Million fließen in die Grundschulen

Der "DigitalPakt Schule" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung macht es möglich. In den fünf ...

Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld

Am Samstag, den 30. November 2019 und am Sonntag, den 1. Dezember 2019 findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Wer führt die Scheuerfelder Narren durch die Session?

Am Samstag, 30. November, ist es endlich soweit und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. startet ...

Regelmäßiger Afterwork-Treff des Ski-Club Wissen e.V.

Einfach so zum netten Beisammensein, ohne Programm, abends nach der Arbeit. Damit möchte der Ski-Club ...

Werbung