Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Bahn setzt mehr Züge zum Weihnachtsmarkt in Köln ein

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) und DB Regio setzen für Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Züge an den Adventssamstagen (30. November, 7., 14. und 21. Dezember 2019) ein. Es werden zusätzliche Züge von Siegen nach Köln und wieder zurück verkehren.

(Symbolbild: privat)

Beim RE 9 auf der Siegstrecke startet eine zusätzliche Fahrt um 09:52 Uhr in Siegen. Der Zug erreicht Köln Hbf um 11:28 Uhr. Die Zusatzfahrt in die Gegenrichtung beginnt am Kölner Hbf um 20:07 Uhr (Ankunft Siegen: 21:38 Uhr).

Innerhalb Kölns empfehlen der VRS und die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) insbesondere an den Samstagen vor Weihnachten dringend, Bus und Bahn zu nutzen und verstärken ihr Angebot deutlich. Weiteres Plus: Dank einer Kooperation von VRS, KVB, Stadt Köln und den Betreibern der Parkhäuser Lanxess-Arena und Kaiser-Wilhelm-Ring können alle, die dort ihr Auto abstellen, an den vier Adventssamstagen den ÖPNV in Köln mit maximal fünf Personen ohne einen zusätzlichen Fahrausweis nutzen. Denn die Parktickets der genannten Parkhäuser gelten als Kombiticket vergleichbar einem TagesTicket 5 Personen in der Preisstufe 1b der KVB! Zudem wird es eine Sonderaktion geben: An der P&R-Anlage Haus Vorst werden Teilnehmertickets an Autofahrer verteilt, die dort vom Auto auf Bus und Straßenbahn umsteigen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer noch kein Ticket besitzt, kann für die An- und Abreise zu den Weihnachtsmärkten vor allem die 24StundenTicket-Angebote des VRS für eine Person und für Gruppen bis zu 5 Personen nutzen.

Die Abfahrtszeiten der Sonderzüge finden sich auch in den elektronischen Fahrplaninformationen des VRS und der Deutschen Bahn. Alle Fahrpläne der Sonderverkehre an den Adventssamstagen gibt es zudem zum Download unter: www.vrsinfo.de/aktuelles. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Klima-Demo in Altenkirchen – Verkehrsbehinderungen erwartet

Beim nächsten Globalen Klimastreik von „Fridays for Future“ am Freitag demonstrieren die Klimaschützer ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Offizieller Start in Stein-Wingert

Die Bewilligung des Projektes „Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister ...

„Wie ich Klavierspielen lernte“ – Ortheils erste Abendmusik fand im Kulturwerk statt

Am Sonntag, 24. November, lud Hanns-Josef Ortheil in seinem westerwäldischen Heimatort Wissen zu seiner ...

Grube Bindweide: Leckeres zum Barbarastollen-Fest

Die Aktiven in der Schmiede des Besucherbergwerks Grube Bindweide sind fleißig dabei, weihnachtliche ...

Unbekannte stehlen 5er-BMW in Wissen

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag, den 22. November 2019 auf Samstag, den 23. November ...

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. wählte neuen Vorstand

Am Freitag (22. November) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen ...

Werbung