Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Wilesco Modelldampfmaschinen im Technikmuseum Freudenberg

Am Samstag 30.11. und Sonntag 1.12. führt die Jugendgruppe des Technikmuseums Freudenberg zahlreiche Modelldampfmaschinen und Modellanlagen vor und berät Interessierte zu den beliebten Wilesco Modellen die noch heute im sauerländischen Lüdenscheid hergestellt werden.

(Fotos: Technikmuseum Freudenberg)

In früheren Zeiten war sie ein beliebter Klassiker im Kinderzimmer. Heute wirkt sie wie aus der Zeit gefallen. Doch hat sie nichts von ihrer Faszination verloren. Gemeint ist die Modelldampfmaschine.

Unter dem Motto "Modelldampfspaß" präsentiert am 1. Adventswochenende die Jugendgruppe des Technikmuseums Freudenberg im Rahmen der Weihnachtswerkstatt am Samstag 30.11.2019 von 13:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 1.12.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr allen interessierten Besuchern Dampfmaschinenmodelle und Anlagen der Marke Wilesco. Gefertigt werden diese noch heute im sauerländlichen Lüdenscheid. Doch so schön und nostalgisch die Dampfmodelle auch sind, im stationären Spielwarenfachgeschäft sind die technischen Spielzeuge kaum mehr zu finden. Daher steht neben der Präsentation der Anlagen die Jugendgruppe des Technikmuseums bereit, um interessierte Besucher zu Beraten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Dabei wird auch so mancher technischer Kniff & Trick verraten. Selbstverständlich - aber dieses Jahr zum letzten Mal - können Modelle, Ersatzteile, Brennstoff und Öl vor Ort zu Sonderkonditionen vor Ort erworben werden. Nach so viel Dampf in der Luft lässt es sich vortrefflich im museumseigenen Café bei prasselndem Kaminfeuer verschnaufen bevor ein weiterer Gang durch das weihnachtliche Technikmuseum und die beliebte Weihnachtswerkstatt lockt.

Mehr Infos unter: www.technikmuseum-freudenberg.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Erzieherinnen und Erzieher absolvierten Praxisanleiter-Kurs

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs ...

Viele Angebote für mehr Gesundheitsbewusstsein

Nicht zu viel trockene Information, sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Serie von Sachbeschädigungen: Polizei hat erste Spur

Nach einer Reihe massiver Sachbeschädigungen in Mudersbach und dem weiteren Umkreis am Wochenende geht ...

19-Jähriger bei Unfall auf der L 278 schwer verletzt

Ein 19-Jähriger ist bei einem Unfall auf der Landesstraße 278 zwischen Wissen und Morsbach am Dienstag, ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Werbung