Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Treffen der FDP-Mandatsträger im Kreis Altenkirchen

„Wir haben mit kreisweit 38 Mandaten ein sehr gutes Ergebnis bei der Kommunalwahl erzielt“, so der FDP-Kreisvorsitzende Christof Lautwein anlässlich des Treffens der Liberalen Mandatsträger vergangenen Samstag. Nun gelte es, koordiniert in allen Räten eine gute Arbeit abzuliefern.

Estrafen sich die zahlreichen Mandatsträger zu einem arbeitsreichen Vormittag. (Foto: FDP)

Wissen. So trafen sich die zahlreichen Mandatsträger zu einem arbeitsreichen Vormittag im Hotel Germania in Wissen. Themen wie Netzwerk, Anfragen und Anträge, Haushaltspolitik und die Arbeit in den Ausschüssen standen dabei im Vordergrund – und waren insbesondere für die neu gewählten Ratsmitglieder hilfreich.

Aber auch die erfahrenen Ratsmitglieder hatten viel beizutragen, so entstanden lebhafte Diskussionen über die Unterschiede in den verschiedenen Verbandsgemeinden bzw. Gemeinden und was man hier von anderen lernen kann. Interkommunale Zusammenarbeit wurde genauso beleuchtet wir die Haushaltspolitik diverser Kommunen, einschließlich dem Kreis. „Es gibt alleine beim Eigenkapital erhebliche Unterschiede zwischen den Verbandsgemeinden und bei einigen ist das mehr als nur unerfreulich“, so Lautwein.



Sehr positives Feedback gab es am Ende der Veranstaltung seitens der hochmotivierten Teilnehmer. „Wir wünschen uns regelmäßigere Treffen untereinander – so können wir aktiver die Zukunft der Kommunen mitgestalten“, hieß es. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Erzieherinnen und Erzieher absolvierten Praxisanleiter-Kurs

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs ...

Viele Angebote für mehr Gesundheitsbewusstsein

Nicht zu viel trockene Information, sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Digitale Dörfer: Ergebnispräsentation der letzten fünf Jahre

Am 11. November 2019 fand in Göllheim die Ergebnispräsentation aus fünf Jahren „Digitale Dörfer“ statt. ...

Wilesco Modelldampfmaschinen im Technikmuseum Freudenberg

Am Samstag 30.11. und Sonntag 1.12. führt die Jugendgruppe des Technikmuseums Freudenberg zahlreiche ...

Serie von Sachbeschädigungen: Polizei hat erste Spur

Nach einer Reihe massiver Sachbeschädigungen in Mudersbach und dem weiteren Umkreis am Wochenende geht ...

Werbung