Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Erzieherinnen und Erzieher absolvierten Praxisanleiter-Kurs

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse erworben, um den Anleitungsprozess didaktisch und methodisch zu gestalten und in beratenden Gesprächen Entwicklungsprozesse zu fördern.

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen abgeschlossen. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Erzieherinnen und Erzieher müssen vor allen Dingen gut basteln können.“ Falls dieses Klischee überhaupt jemals zutraf, ist es heute auf jeden Fall längst von der Wirklichkeit überholt worden. Die pädagogischen Fachkräfte der Kindertagesstätten sehen sich heute gleich mit einem ganzen Bündel von neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine gute und fundierte Ausbildung sowie ein qualifizierter und praxisorientierter Einstieg in das Berufsfeld sind hierzu Voraussetzung.

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Themenschwerpunkte des Kurses unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl waren die Vorbereitung des Anleitungsprozesses, die Erstellung der Ausbildungspläne oder die Stärkung der Kompetenzen der Praktikanten. Im Verlaufe der offiziellen Zertifikatsübergabe gratulierte Bernd Kohnen von der Volkshochschule den neuen Praxisanleiterinnen und -anleitern.



Nach dem erfolgreichen Verlauf der Qualifizierung werden im kommenden Jahr sogar zwei Praxisanleiterkurse im Frühjahr und Herbst angeboten. Nähere Informationen zu den genauen Kursinhalten oder zum kompletten Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte 2020 erhalten Interessenten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, Web: www.kreisvolkshochschuleak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Weitere Artikel


Viele Angebote für mehr Gesundheitsbewusstsein

Nicht zu viel trockene Information, sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

„Raiffeisen-Bier“: Hamm hat eine neue Attraktion

Zum Weihnachtsmarkt am 26. November startete in Hamm der Verkauf des „Raiffeisen-Biers“. Der Aufsichtsratsvorsitzende ...

Treffen der FDP-Mandatsträger im Kreis Altenkirchen

„Wir haben mit kreisweit 38 Mandaten ein sehr gutes Ergebnis bei der Kommunalwahl erzielt“, so der FDP-Kreisvorsitzende ...

Digitale Dörfer: Ergebnispräsentation der letzten fünf Jahre

Am 11. November 2019 fand in Göllheim die Ergebnispräsentation aus fünf Jahren „Digitale Dörfer“ statt. ...

Wilesco Modelldampfmaschinen im Technikmuseum Freudenberg

Am Samstag 30.11. und Sonntag 1.12. führt die Jugendgruppe des Technikmuseums Freudenberg zahlreiche ...

Werbung