Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

„Raiffeisen-Bier“: Hamm hat eine neue Attraktion

Zum Weihnachtsmarkt am 26. November startete in Hamm der Verkauf des „Raiffeisen-Biers“. Der Aufsichtsratsvorsitzende VG Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen (Aufsichtsratsmitglied) standen hinter dem Verkaufstresen und brachten die ersten Fässchen an den Mann und die Frau. Auf dem Synagogenplatz hatten sich die ersten Interessenten bereits früh eingefunden.

Dietmar Henrichs (re) und Bernd Niederhausen sorgten für den Absatz. (Fotos: kkö)

Hamm. Die Raiffeisenregion hat seit dem Weihnachtmarkt in Hamm (26. November) eine Attraktion mehr. Vertreter der sogenannten „Biergenossenschaft“, Aufsichtsratsvorsitzender und VG-Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen hatten den Verkauf der ersten Fässchen übernommen. Die Fünfliter-Fässchen werden zu einem Preis von 13,50 Euro angeboten. Dazu haben die Verantwortlichen passende Gläser erstellen lassen. Die Gläser können für 3 Euro erworben werden.

Das Bier – ein untergäriges dunkles – wird von der Erzquell-Brauerei in Mudersbach gebraut. Die einzige Brauerei auf dem Boden des Raiffeisenlands, so Niederhausen, sei ein toller Partner und garantiere die Qualität und den Geschmack auf hohem Niveau. Das Fünf-Liter-Fass und auch das Bierglas ziert der Kopf von „Friedrich Wilhelm“. Der nächste Schritt, so die Verantwortlichen, wird die Fertigstellung des „Stammhauses“ sein. Dieses zentral in Hamm gelegene wird derzeit saniert. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2020 geplant. Mike Bender (Vorstandsmitglied) ist als Fachmann und Sponsor für die bauliche Ertüchtigung des künftigen Gasthauses verantwortlich.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


„Wir möchten, dass sich die Bürger der Gemeinde, aber auch Besucher in gemütlicher Atmosphäre treffen können“, so Henrich und Niederhausen. Das Gasthaus in der direkten Nachbarschaft von Raiffeisenmuseum und Kulturhaus könne sich zu einem Treffpunkt für alle entwickeln. Wichtig ist Niederhausen besonders, dass sich aus dem neuen Projekt heraus ein „Wir“-Gefühl entwickelt und neue Ideen entstehen. Für den Tourismus der Gemeinde und der ganzen Region ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, sind sich alle Verantwortlichen einig. Der Verkauf der Fünf-Liter-Fässer wird, bis zur Eröffnung des Gasthauses, über das Büro der Ortsgemeinde im Kulturhaus abgewickelt. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Spannender Blick auf 100 Jahre Sozialdemokratie in Hamm

Die aktuellen Umfragewerte sind nicht berauschend, die Geschichte umso mehr, und auch der Blick in die ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Freifunk: Wissen soll kostenloses WLAN bekommen

Zum inzwischen vierten Mal traf sich am Dienstag, 12. November, der IT- und Digital-Stammtisch in Wissen. ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Viele Angebote für mehr Gesundheitsbewusstsein

Nicht zu viel trockene Information, sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Erzieherinnen und Erzieher absolvierten Praxisanleiter-Kurs

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs ...

Werbung