Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Kreisfeuerwehrverband zeichnete Unternehmen aus

Partner der Feuerwehr, so nennen sich seit kurzen vier weitere Firmen im Kreis Altenkirchen, welche sich um das Feuerwehrwesen in besonderem Maße verdient gemacht haben. Eingeladen hatte der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. in das Bürgerhaus in Eichelhardt.

Eingeladen hatte der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. in das Bürgerhaus in Eichelhardt. (Fotos: Verband)

Eichelhardt/Kreisgebiet. Unter den Gästen begrüßte Vorsitzender Volker Hain und der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Daniel Freese, neben vielen Vorstandsmitglieder auch Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Rainer Zeuner. Seitens der Feuerwehr waren Wehrleiter Stefan Deipenbrock, Wehrführer David Musall sowie der stellv. Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach zugegen.

Ausgezeichnet wurden die Firmen Group Schumacher aus Eichelhardt, das Druckhaus ReWi sowie die Firma Nimak aus Wissen und das Naherholungsheim Haus Marienberge in Elkhausen.
Besonders freue man sich, so der Vorsitzende, dass neben den Geschäftsführern auch die beschäftigten Mitarbeiter in großer Zahl anwesend waren.

Während der Begrüßung stelle Hain den Unternehmern die Arbeit und die Organisation des Kreisfeuerwehrverband dar. Im Anschluss daran teilte Geschäftsführer Freese mit, dass der Verband mit der Aktion auch auf die zunehmende Personalsituation der Wehren bei Einsätzen an Werktagen hinweisen möchte. Zwar ist die Freistellung im Brandschutzgesetzt verankert, aber das sei keine Garantie, dass die Mitarbeiter, welche sich in der Feuerwehr engagieren, auch wirklich verfügbar sind.



Vor der Verleihung des Förderschildes bot sich jedem Unternehmen die Möglichkeit zur Vorstellung der Produkte und deren Firmenkultur. In beeindruckender Weise stellte Dr. Hammer die Produkte der Firma Nimak vor und versicherte auch weiterhin ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehrkameraden/innen zu haben. Geschäftsführerin Frau Selina Schumacher nutzte ebenfalls die Gelegenheit und stellte die Produkte der Agrartechnologie vor und verwies auf die Wichtigkeit der Verbindung zwischen Industrie und Feuerwehr. Andreas Winters, Geschäftsführer des Druckhaus ReWi nahm Einfluss auf das Traditionsunternehmen in Wissen und wünschte sich sogar noch weitere Mitarbeiter, die sich bei der Feuerwehr engagieren.

Auf eine über 20-jährige Zusammenarbeit verwies Heimleiter Hans-Georg Rieth vom Haus „Arche Noah“ Haus Marienberge in Elkhausen. Dort hatte es im Jahre 2013 gebrannt und das schnelle Eingreifen der Verbandsgemeindefeuerwehr aus Wissen konnte Schlimmeres verhindern.

Die Verantwortlichen, darunter auch die stellv. Vorsitzende Rebecca Quast, gratulierten den ausgezeichneten Firmen mit der Übergabe der Urkunde und des signalroten Förderschildes. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Freifunk: Wissen soll kostenloses WLAN bekommen

Zum inzwischen vierten Mal traf sich am Dienstag, 12. November, der IT- und Digital-Stammtisch in Wissen. ...

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, den 5. Dezember, um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen ...

Spannender Blick auf 100 Jahre Sozialdemokratie in Hamm

Die aktuellen Umfragewerte sind nicht berauschend, die Geschichte umso mehr, und auch der Blick in die ...

„Raiffeisen-Bier“: Hamm hat eine neue Attraktion

Zum Weihnachtsmarkt am 26. November startete in Hamm der Verkauf des „Raiffeisen-Biers“. Der Aufsichtsratsvorsitzende ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Werbung