Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein anderer Künstler wird so oft gestreamt. Der Rapper „Apache 207“ ist ein „Pop-Phänomen“, wie „Spiegel Online“ schreibt. Am Samstag, den 29. August 2020, besucht der besonders bei Jugendlichen beliebte Musiker Hachenburg für ein Konzert auf dem Alten Markt.

Rapper „Apache 207“ kommt nach Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, rechnet mit einem starken Ansturm auf die Tickets. Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch, den 27. November, um 17 Uhr. Ein begrenztes Kontingent an „Early Bird Tickets“ wird es ab 28 Euro geben. Die normalen Tickets kosten ab 33 Euro. Weitere Infos zu Bestellmöglichkeiten und Vorverkaufsstellen hier

Newcomer gibt es im Deutschrap dieser Tage zu genüge. Aber keiner von ihnen ist wie Apache, der Gangster, der ab und zu sein Tanzbein schwingt. Dieser Zwei- Meter-Hüne mit White-Tee und wehender Mähne. Irgendwie Rapper, irgendwie Rockstar, der in Latzhose und mit Lennon-Brille die 90er zurückbringt und trotzdem nicht von gestern ist.

»Kein Problem«, »Nicht wie du«, »Brot nach Hause« – Woche für Woche knackt Deutschraps Miroslav Klose aus dem Stand wieder die Millionen mit einem neuen Zweiminüter inklusive Ohrwurmgarantie und macht immer wieder auch durch außergewöhnliche Videos von sich reden. Kein Zweifel: Apache ist der spannendste Newcomer des Jahres.



Warum? Weil Apache anders ist. Sein Sound: Irgendwo zwischen Retro-Vibes und aktuellem Zeitgeist. Rap, R’n‘B, Pop? Scheißegal. Die Stimme: Markant und voller Melodie. Sein Style: Selbstironisch, aber nie albern. Catchy, aber nie kalkuliert. Anders eben.

Frag die Jungs in den tiefergelegten Oberklasse-Limousinen, frag die Kunsthochschulabsolventen, frag die Kids in den Kommentarspalten, frag einfach ganz Deutschrap: An Apache gibt es aktuell kein Vorbeikommen. Den Status hat er sich erarbeitet. Kein Zweifel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Freifunk: Wissen soll kostenloses WLAN bekommen

Zum inzwischen vierten Mal traf sich am Dienstag, 12. November, der IT- und Digital-Stammtisch in Wissen. ...

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, den 5. Dezember, um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen ...

Engagement in der VG Wissen: Ein Abend des Dankes

Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger ...

Kreisfeuerwehrverband zeichnete Unternehmen aus

Partner der Feuerwehr, so nennen sich seit kurzen vier weitere Firmen im Kreis Altenkirchen, welche sich ...

Spannender Blick auf 100 Jahre Sozialdemokratie in Hamm

Die aktuellen Umfragewerte sind nicht berauschend, die Geschichte umso mehr, und auch der Blick in die ...

„Raiffeisen-Bier“: Hamm hat eine neue Attraktion

Zum Weihnachtsmarkt am 26. November startete in Hamm der Verkauf des „Raiffeisen-Biers“. Der Aufsichtsratsvorsitzende ...

Werbung