Werbung

Nachricht vom 30.05.2010    

Hachenburg bietet "verrücktes" Stadtfest

Am kommenden Wochenende spielt Hachenburg verrückt! Das zweite Stadtfest mit einem unglaublich verrückten Angebot bietet Kultur, Spaß und lädt am Sonntag zum Einkaufsbummel mit völlig verrückten Angeboten ein. "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit" - dieser Satz wird Erasmus von Rotterdam zugeschrieben.

Hachenburg. Kaum zu glauben aber wahr! Am 5. und 6. Juni findet bereits zum zweiten Mal ein Festival mitten im Westerwald statt, das die Welt für zwei Tage komplett auf den Kopf stellt. Am Samstagabend läuten hochkarätige Brassbands das kuriose Fest ein. Am Sonntag wird’s dann richtig bunt und alle machen mit: Über 30 Geschäfte spielen an diesem Tag ab 13 Uhr verrückt. Jedes Geschäft eine neue skurrile Welt. Wenn Sie hier eintreten, nehmen Sie sich besser in Acht, denn bei der Pyjamaparty in der Parfümerie kann es leicht zu einer hitzigen Kissenschlacht kommen oder Sie könnten bei Sassis Modezirkus auf einen ausgerissenen Floh treffen. Wer weiß, vielleicht werden Sie Zeuge vom Aufstand der Gänseblümchen im Blumengeschäft, der zu einer blumigen Revolution führt, oder es nisten Vögel bei Ihnen im Haar, so wie es dem Gerücht nach in Hachenburg üblich ist. Ein bisschen wagemutig sollten die großen und kleinen Besucher also schon sein. Dafür wird großes Staunen und Augenreiben garantiert.
Doch damit nicht genug. Bei kostenfreiem Eintritt wird zusätzlich ein hochwertiges Kulturprogramm geboten, das sich sehen und hören lassen kann! Kunstvolle, kuriose Darbietungen von renommierten Straßentheater-Ensembles und internationalen Brass-Bands werden alle Kulturfreunde begeistern. Das französische Brass-Ensemble „Les Grooms“ zeigt, dass weltbekannte Opernwerke erst auf dem Straßenpflaster so richtig krachen. Richtig abgefahren geht es bei „Quelques Fiers Mongols“ zu, wenn die Rocklegende Led Zeppelin zelebriert wird. Allerdings ohne Allüren, ohne sirenenartigen Gesang, ohne Helden an der Gitarre, aber ... mit Blaskapelle und Drehorgel! Daneben wird das berühmte Provokationstheater „Cie. Cacahuète“ die Grenzen des anständigen Humors ausloten. Mehr wollen wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Schließlich sollen die Gäste ja überrascht und verrückt verzaubert werden!
Programm Hachenburg spielt verrückt: Samstag 5. Juni, Alter Markt, 19 Uhr, Cie. Cacahuète „L’Enterrement de Maman“, Provokantes Straßentheater aus Frankreich
19 Uhr, Blaas of Glory, Ein komischer, akustischer und bewegungsfreudiger Act aus Holland, der den Hardrock in seiner ganzen Ursprünglichkeit zu uns zurück bringt.
20.30 Uhr, Quelques Fiers Mongols, Diese französische Band interpretiert Led Zeppelin mit Blaskapelle und Drehorgel.
Sonntag 6. Juni, Innenstadt und Bühne Alter Markt: Ab 13 Uhr, Blaas of Glory, Blassportgruppe Südwest, Viva la Blasmusik! Schlager, Hip-Hop, Dixieland, Volkslieder, Pop, Punk und ein Fastnachtshit – bei dieser Band ist nichts unmöglich. Les Grooms „Un Roi Arthur“, die verrückte Brassband mit französischem Humor präsentiert eine Straßenoper mit poetischem Gesang und theatralem Orchester.
Kleine Abenteurer können beim Klanggarten ihre musikalischen Fähigkeiten testen und dabei erforschen, welches Klangspektrum Riesenholzharfen und Stiefelflöten bereithalten. Zahlreiche liebevolle, verrückte Überraschungen werden den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
xxx
Die Powerfrauen der Band Venus Brass spielten 2008 vor einem begeisterten Publikum. Insgesamt kamen über 3000 Besucher zum verrückten Stadtfest. Foto: Kulturzeit




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt

Wolfgang Schneider bleibt Daadener Bürgermeister. Am Sonntag wurde er eindrucksvoll im Amt bestätigt. ...

DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Gemeinsam übten die DLRG-Einheiten aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwaldkreis, dem Kreis Neuwied ...

Hammer Heimatfreunde feierten Geburtstag

"Wer die Zukunft gestalten will, muss sich an die Vergangenheit erinnern und diese kennen." Dies war ...

Wissener Krankenhaus jetzt offiziell Fachklinik

Das St.-Antonius Krankenhaus in Wissen ist nun Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. ...

Die Liebe zum Süden künstlerisch umgesetzt

Die Künstlerin Birgit Daub aus Herkersdorf präsentiert zurzeit ihre Werke im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf. ...

Mit Freibadfest wurde die Badesaison eröffnet

Von Badewetter konnte man im Mai in diesem Jahr bisher sicher nicht sprechen. Dennoch gab's viel Spaß ...

Werbung