Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Freifunk: Wissen soll kostenloses WLAN bekommen

Zum inzwischen vierten Mal traf sich am Dienstag, 12. November, der IT- und Digital-Stammtisch in Wissen. Als Gäste wurden Wissens Citymanager Ulrich Noß sowie Mirco Weller vom Freifunkverein Rhein-Sieg begrüßt.

Beim vierten IT- und Digital-Stammtisch war die geplante WLAN-Versorgung in Wissen Thema (Freifunk). Foto: Pr

Wissen. Hauptthema des Abends war die geplante WLAN-Versorgung von Wissen. Sowohl der Innenstadtbereich als auch einzelne Außenbereiche sollen mit Freifunk ausgestattet werden. Freifunk ist ein kostenloses, nicht kommerzielles und öffentliches WLAN. Das Projekt wird mit ehrenamtlichem Engagement, auch aus den Reihen des Stammtischs, aufgebaut und betreut.

Es wurden technische Details besprochen und die gesellschaftliche Bedeutung des Projekts thematisiert. Das geplante Netz soll die Attraktivität der Innenstadt erhöhen und gleichzeig eine Grundversorgung mit Internet sicherstellen. Das ist besonders für Menschen mit geringerem Einkommen ein Zugewinn der Lebensqualität.

Die überwiegende Mehrheit sah die geplante WLAN-Versorgung von Wissen als eine wertvolle Bereicherung für die Stadt und ihre Bewohner an, dennoch gab es einzelne kritische Stimmen. So wurde unter anderem über die teilweise fehlende Medienkompetenz junger Menschen gesprochen.



Im Anschluss an den offiziellen Teil haben viele Teilnehmer die Gelegenheit genutzt, um in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und neue Leute aus der Digitalbranche kennen zu lernen.

Das nächste Treffen des IT- und Digital-Stammtischs findet am 10. Dezember (2019) um 18.30 Uhr in der Germania in Wissen statt. Passend zur Vorweihnachtszeit wird über das Thema „Einzelhandel und E-Commerce“ gesprochen. Jedermann aus der Digitalbranche ist herzlich willkommen vorbei zu kommen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, den 5. Dezember, um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen ...

Engagement in der VG Wissen: Ein Abend des Dankes

Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger ...

Bildband zeigt „Wissener Ansichten“ von damals und heute

Der jetzt neu erschienene Bildband „Wissener Ansichten“ von Paul Eberhard Nilius und Oliver Becher zeigt ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Kreisfeuerwehrverband zeichnete Unternehmen aus

Partner der Feuerwehr, so nennen sich seit kurzen vier weitere Firmen im Kreis Altenkirchen, welche sich ...

Spannender Blick auf 100 Jahre Sozialdemokratie in Hamm

Die aktuellen Umfragewerte sind nicht berauschend, die Geschichte umso mehr, und auch der Blick in die ...

Werbung