Werbung

Region |


Nachricht vom 30.05.2010    

Hermann Reeh diesmal von Bonn nach Aachen

Von Bonn nach Aachen war diesmal Hermann Reeh vom Betzdorfer Weltladen unterwegs. Er hatte eine Wette mit Ministerin Ilse Aigner verloren. Die hatte mehr als hundert Menschen in ihrem Ministerium für die Unterstützung der Aktion Schutzengel von "missio" gewonnen.

Betzdorf. In Vertretung von Ministerin Ilse Aigner schickte Ministerialrat Ulrich Kuhlmann (links) vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf auf die Fahrradtour von Bonn zu "missio" nach Aachen.
Mit der Fahrt löste Reeh eine verlorene Wette mit der Ministerin ein. Sie hatte mehr als hundert Menschen in ihrem Ministerium für eine Unterstützung der Aktion Schutzengel gewonnen.
Eigentlich hatte Ilse Aigner selbst Hermann Reeh mit dem Bild auf Tour nach Aachen verabschieden wollen. Dringende Dienstgeschäfte hatten sie an der Wahrnehmung des Termins gehindert. Über Heimerzheim, Düren, Langerwehe, Schevenhütte und Kornelimünster erreichte Hermann Reeh nach zwei Tagen und 119 Kilometern Aachen. Dort übergab er Bilder mit mehr als 500 fotografierten Menschen. Missio sucht 400.001 Menschen, die mit einem Foto ihre Abscheu vor Kinderprostiution und Sextourismus bekunden. Bisher haben sich mehr als 300.000 Menschen fotografieren lassen.



Kommentare zu: Hermann Reeh diesmal von Bonn nach Aachen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt

Daaden. Die Bürger der Verbandsgemeinde Daaden können auch in Zukunft Kontinuität bauen und mit der Wiederwahl von Wolfgang ...

DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Wissen. "Unsere Leidenschaft und unser Element ist das Wasser, egal wie kalt oder warm es ist. Hier kennen wir uns aus und ...

Hammer Heimatfreunde feierten Geburtstag

Hamm. Mit vielfältigen Aktivitäten, Erforschung der Heimatgeschichte und Durchführung von Aus­stellungen geben die Heimatfreunde ...

Hachenburg bietet "verrücktes" Stadtfest

Hachenburg. Kaum zu glauben aber wahr! Am 5. und 6. Juni findet bereits zum zweiten Mal ein Festival mitten im Westerwald ...

Forsa-Studie: Sparer erwarten höhere Erträge

Hachenburg/Westerwald. Jetzt werden sie schon gezählt, die Tage bis zum Anpfiff in Südafrika. Die Begeisterung für die Fußball-Weltmeisterschaft ...

Wissener Krankenhaus jetzt offiziell Fachklinik

Wissen. Die Neustrukturierung des St.-Antonuis-Krankenhauses in Wissen ist weitgehendst abgeschlossen. Seit 1. Mai ist das ...

Werbung