Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2007    

Dorffest gefiel Jung und Alt

Einem kleinen Rummelplatz glich die Umgebung des Hasselbacher Dorfgemeinschaftshauses: Die Gemeinde hatte zum beliebten Dorffest für Jung und Alt eingeladen. Die drei Organisatoren Hartmut Räß, Kurt-Werner Schneider und Udo Walterschen hatten mit ihren Helferinnen und Helfern ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.

dosenwerfen

Hasselbach. Beim Dorffest in Hasselbach kamen alle Bürger voll auf ihre Kosten. Die Wiese neben dem Dorfgemeinschaftshaus war komplett für Spiele-Attraktionen für die Jüngsten des Dorfes reserviert. Ballakrobatik, Torwandschießen, Dribbeln, Bobby-Car-Slalom, Dosenwerfen, Nagelbrett und vieles mehr sorgten für Unterhaltung. Hinzu kam das allseits beliebte Schminken, das besonders bei den jungen Damen beliebte Ponyreiten und das Basteln von Holzautos, das mehr die jungen Herren ansprach. Hier hatte die Firma Seifen aus Witthecke bereits gute Vorarbeit geleistet und die Einzelteile zugeschnitten. Eine ganze Reihe von Müttern und Vätern setzten sich zusammen an den Werktisch und bauten die Fahrzeuge für ihre Kleinen zusammen.
Beim Dörferwettkampf im Volleyballspiel "Ü 30" zwischen Hasselbach und Werkhausen stand der Spaß im Vordergrund. Dennoch wurde ehrgeizig gekämpft und schließlich behielt Werkhausen die Oberhand.
Einen weiteren Mannschaftswettbewerb gab es am frühen Abend noch in den Disziplinen Zusseln und Nageln. Zehn Mannschaften aus Hasselbach und den umliegenden Ortschaften traten gegeneinander an. Zusseln, das ist das Wetttrinken mit fünf Schläuchen aus einem mit Bier gefüllten Maßkrug. Auf Schnelligkeit kommt es beim Zusseln an ebenso wie beim Nagel-Einschlagen. Jeweils eine Mannschaft musste der Reihe nach den Nagel mit einem Rohr ins Holz treiben.
Für die Kaffeetafel hatten die Frauen des Ortes eine breite Auswahl van leckeren Kuchen zubereitet. (wwa)
xxx
Dosenwerfen machte den Kleinen natürlich einen Mordsspaß. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Weitere Artikel


Lkw stießen frontal zusammen

Ein schwerer Unfall mit zwei Lkw ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, 28. August, gegen 16.20 ...

Unfall auf Verbindungsstraße

Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Reiferscheid-Krämgen und Orfgen-Berg am Dienstag, 28. August, ...

Wissener Wehr erhielt Defibrillator

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen hat jetzt im Rahmen einer Feier zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr ...

WW Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Nur noch wenige Zeitgenossen verbringen drei oder gar vier Jahrzehnte und mithin den allergrößten Teil ...

Sommerwind bei Lebenshilfe

Begeisterte Anhänger und ein tolles Mitmach-Publikum fand die Gruppe "ZebraSommerWind" beim Sommerfest ...

Langjährige Chormitglieder geehrt

Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes ...

Werbung