Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2010    

Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt

Wolfgang Schneider bleibt Daadener Bürgermeister. Am Sonntag wurde er eindrucksvoll im Amt bestätigt. Schneider war der einzige Kandidat. Die Wahlbeteiligung allerdings war erschreckend gering. Sie lag bei nur 22,9 Prozent.

Daaden. Die Bürger der Verbandsgemeinde Daaden können auch in Zukunft Kontinuität bauen und mit der Wiederwahl von Wolfgang Schneider haben sie diesem deutlich gezeigt, dass sie mit seiner Arbeit zufrieden sind. Nur einen Wehrmutstropfen gab es und das war die sehr geringe Wahlbeteiligung, die nur bei 22,9 Prozent lag. „Im Stillen hatte ich mir so um die 30 Prozent gewünscht“, sagte Schneider anschließend. Es war wohl zum einen dem sehr schlechten Wetter und zum Anderen der Tatsache geschuldet, dass es keinen Gegenkandidaten gab. Somit sind viele Bürger von der Wiederwahl ausgegangen und selbst den Wahlurnen fern geblieben.
Diejenigen, die gewählt haben, insgesamt 1.916 Bürger haben, sich zu 91,5 Prozent für ihren bisherigen Bürgermeister entschieden. Im Einzelnen sehen die Ergebnisse wie folgt aus:
Daaden - Bürgersaal Biersdorf 93,5% Ja 6,5% Nein
Daaden - Rathaus 92,8% Ja 7,2% Nein
Daaden – ev. Gemeindehaus 89,4% Ja 10,6% Nein
Daaden – Realschule plus 86,0% Ja 14,0% Nein
Derschen 94,4% Ja 5,6% Nein
Emmerzhausen 87,3% Ja 12,7% Nein
Friedewald 92,9% Ja 7,1% Nein
Mauden 83,8% Ja 16,2% Nein
Niederdreisbach 95,5% Ja 4,5% Nein
Nisterberg 88,3% Ja 11,7% Nein
Schutzbach 95,2% Ja 4,8% Nein
Weitefeld Bezirk 1 93,8% Ja 6,2% Nein
Weitefeld Bezirk 2 92,5% Ja 7,5% Nein
Er habe zwar mit einer Wiederwahl gerechnet, aber dieses Ergebnis haue ihn doch um, meinte Schneider - "das hätte ich in der Form nicht erwartet." Damit hätten ihm die Wähler ein deutliches Votum gegeben, seine Arbeit so wie bisher in den nächsten acht Jahren fortsetzten zu können. Die Wiederwahl sei natürlich ein Stück weit auch der Verdienst all seiner Mitarbeiter, erklärte Schneider. Es war Schneiders dritte Wahl zum Bürgermeister der VG. Damit wird er der bisher am längsten amtierende VG-Bürgermeister des Daadener Landes werden.
Zu seinen ersten Gratulanten gehörten seine Ehefrau Karin sowie die beiden Söhne Daniel und Pascal. Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Rainer Gerhardus, überreichte einen Strauß Blumen an Karin Schneider und gratulierte dem Bürgermeister zur Wiederwahl. Weitere Gratulanten waren Dirk Klein, Kurt Strunk, Walter Strunk und viele andere. (anna)
xxx
Rainer Gerhardus und Karin Schneider gehörten zu den ersten Gratulanten des wiedergewählten Bürgermeisters Wolfgang Schneider. Fotos: anna








Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Gemeinsam übten die DLRG-Einheiten aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwaldkreis, dem Kreis Neuwied ...

Hammer Heimatfreunde feierten Geburtstag

"Wer die Zukunft gestalten will, muss sich an die Vergangenheit erinnern und diese kennen." Dies war ...

Feuerwehr übte sich im Geschicklichkeitsfahren

Feuerwehren und das THW aus dem Kreis Altenkirchen übten sich auf dem Gelände der Firma Knautz in Langenbach ...

Hermann Reeh diesmal von Bonn nach Aachen

Von Bonn nach Aachen war diesmal Hermann Reeh vom Betzdorfer Weltladen unterwegs. Er hatte eine Wette ...

Hachenburg bietet "verrücktes" Stadtfest

Am kommenden Wochenende spielt Hachenburg verrückt! Das zweite Stadtfest mit einem unglaublich verrückten ...

Forsa-Studie: Sparer erwarten höhere Erträge

Laut einer Forsa-Studie erwarten die Deutschen eine Verbesserung ihrer finanziellen Lage. Allerdings ...

Werbung