Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Besser fotografieren mit Deutschlands Top-Fotograf

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Freitag, dem 13. Dezember, und am Samstag, dem 14. Dezember, in Altenkirchen der Workshop „Besser fotogarfieren“ der Kreisvolkshochschule statt. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind.

(Symbolbild: Markus Spiske/Pixabay)

Altenkirchen. Es werden Tipps vermittelt, um mit einfachen Mitteln einen großen Schritt zu besseren Bildern zu machen. Zudem gibt es grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kameraeinstellungen für Spiegelreflexkameras, beispielsweise Blende, Blitzlicht und Bildgestaltung. Der Workshop ist speziell für Anfänger und Einsteiger der digitalen Fotografie konzipiert. Fortführungskurse mit dem Schwerpunkt Bildgestaltung und Beleuchtungstechnik werden im Frühjahr 2020 angeboten.

Kursleiter Olaf Pitzer kommt aus dem Landkreis Altenkirchen und wurde 2012 vom Axel-Springer-Verlag (Computerbild) sowie dem Objektivhersteller Sigma zu „Deutschlands bestem Fotograf“ in der Kategorie ästhetischer Akt gewählt.



Kurszeiten sind am 13. Dezember von 18.30 bis 21.30 und am 14. Dezember von 9.30 bis 12.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Die Teilnehmerplätze sind limitiert und werden in der Reihenfolge der verbindlichen Buchung vergeben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Landfrauen stellten Seife her

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen stellten in der Lernküche der August-Sander-Schule in Altenkirchen ...

Sporting Taekwondo gewinnt erneut Rheinland-Pfalz-Pokal

Große Dominanz zeigte die Mannschaft der SPORTING-Kämpfer auch 2019 beim Rheinland-Pfalz-Pokal in Bad ...

Weihnachtsmarkt Betzdorf: Rund ums Rathaus mit Feuershow und Musik

Das Dutzend ist nun voll: Der 12. Betzdorfer Weihnachtsmarkt und das Rahmenprogramm wurden bei einem ...

MdL Wäschenbach las in Kitas der Lebenshilfe vor

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte anlässlich des 16. bundesweiten Vorlesetages ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Weiterbildung zur Notfallpflege

Aufgrund neuer Vorgaben durch den Gemeinsamen Bundesausschuss müssen in den Notaufnahmebereichen von ...

Werbung