Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) im Kreis Neuwied eingeladen hatte.

Von links: Dr. Pia Rheinheimer-Hess (Zahnärztin), Alwine Schmiedkunz (Gesundheitspädagogin), Sabrina Linnig und Regina Jungbluth (AGZ Neuwied). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Fortbildung fand in Zusammenschluss mit der AGZ Altenkirchen, Ahrweiler, Koblenz, Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis im Food Hotel in Neuwied statt. Dass die Präventionsarbeit in der Kita von großer Bedeutung ist konnte man an der Anzahl der Teilnehmer erkennen. Die Referentinnen Dr. Pia Rheinheimer-Hess (Zahnärztin) und Alwine Schmiedkunz (Gesundheitspädagogin) erläuterten das Präventionsprogramm der LAGZ auf der Basis der Trägervereinbarung mit den Bausteinen - Teilnahme bei einer Teambesprechung in der Kita - Zahnputzspaß mit Max Schrubbel - Praxisbesuch beim Patenzahnarzt - Elterninformationsveranstaltung in der Kita und vor allem das tägliche Zähne putzen in der Kita.

Neben dem theoretischen Teil wurden den Patenzahnärzt/innen mit Team pädagogische Kniffe für die Arbeit mit Vorschulkindern gezeigt und dies konnte in der Veranstaltung aktiv mitgestaltet werden.





Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Weitere Artikel


Landfrauen stellten Seife her

Altenkirchen. Ludwig XIV., der Sonnenkönig, hat dies bereits im Jahr 1688 erlassen. Danach muss jedes Seifenstück aus mindestens ...

Sporting Taekwondo gewinnt erneut Rheinland-Pfalz-Pokal

Altenkirchen/Bad Kreuznach. Einige Kämpfe mussten durch mehrere SPORTING-Athleten in derselben Gewichtsklasse vereinsintern ...

Weihnachtsmarkt in Pracht lockt am 30. November

Pracht. Neben Weihnachtdekorationen, Strickwaren, Geschenkartikel und Holzarbeiten werden auch Honig- und Gebäckspezialitäten ...

Besser fotografieren mit Deutschlands Top-Fotograf

Altenkirchen. Es werden Tipps vermittelt, um mit einfachen Mitteln einen großen Schritt zu besseren Bildern zu machen. Zudem ...

Senioren schmückten Weihnachtsbaum im Kreishaus

Altenkirchen. Zum Schmücken kamen wie in den Vorjahren Bewohner des Marienhaus-Altenzentums St. Josef aus Betzdorf, die von ...

Weihnachtsmarkt Betzdorf: Rund ums Rathaus mit Feuershow und Musik

Betzdorf. In eine knackige Bratwurst beißen, sich einen roten oder weißen Glühwein schmecken lassen, für die Liebsten ein ...

Werbung