Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Landfrauen stellten Seife her

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen stellten in der Lernküche der August-Sander-Schule in Altenkirchen Seife her. Dabei lernten sie viel über dieses alte Handwerk. Wie beim Bier, gibt es auch bei der Seifenherstellung ein Reinheitsgebot.

(Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Ludwig XIV., der Sonnenkönig, hat dies bereits im Jahr 1688 erlassen. Danach muss jedes Seifenstück aus mindestens 72% reinem Öl hergestellt werden.

Die Kursleiterin Vaiva Zurawiski erläuterte anschaulich den Werdegang eines Seifenstückes bevor die Kursteilnehmerinnen selbst Hand anlegen durften. Der Seifenleim wurde mit Duft- und Farbstoffen angeteigt, ehe er in die Formen gegossen wurde. So ist jedes Seifenstück ein Unikat. Verzichtet wurde auf allergene Bestandteile.

Stolz waren die Landfrauen auf das Ergebnis, das dann zart duftend, hautfreundlich, frisch und pflegend in verschiedensten Farben vor ihnen lag. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo gewinnt erneut Rheinland-Pfalz-Pokal

Große Dominanz zeigte die Mannschaft der SPORTING-Kämpfer auch 2019 beim Rheinland-Pfalz-Pokal in Bad ...

Weihnachtsmarkt in Pracht lockt am 30. November

Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht ...

Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 5. Runde

Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Besser fotografieren mit Deutschlands Top-Fotograf

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Freitag, dem 13. Dezember, und am Samstag, dem 14. Dezember, ...

Senioren schmückten Weihnachtsbaum im Kreishaus

Vier Wochen noch, dann ist Weihnachten. Und die Vorboten sind unterwegs. Den Eingangsbereich der Altenkirchener ...

Werbung