Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Lehrscheinverlängerung für die Übungsleiter

„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“ (J.W. Goethe). Die Übungsleiter vom DRK-Kreisverband Altenkirchen mussten eine dreitägige Fortbildung durchlaufen, um Ihren Lehrschein zu verlängern. Das Hauptthema war Kraft und Koordination.
Mittlerweile weiß man die Bedeutung von Krafttraining mit älteren Menschen zu schätzen.

Von links: Marita Wäschenbach, Wissen, Rosi Solbach, Gebhardshain, Dagmar Hallberg, Kircheib, Elisabeth Lenski, Eichelhardt, Annegret Stötzel, Weitefeld, Helga Schneider, Kundert, Annemarie Ebener, Daaden, Evelin Tornau, Wissen, Ursula Weber-Jung, Birken-Honigsessen, Lehrbeauftragte Gerda Schneider, Marlene Eutebach, Scheuerfeld, Petra Beisteiner, Wissen und Monika Horn, Flammersfeld. Foto: Privat

Altenkirchen. Neben der Kraft lässt auch die Koordination im Laufe des Lebens nach. Beides jedoch sind wichtige Fähigkeiten, um alltägliche Situationen meistern zu können. So fordert zum Beispiel jeder Positionswechsel Muskelkraft. Auch das Zusammenspiel des Nerv- Muskels Systems und der Muskeln untereinander sind dringend notwendig.

Das Ziel der Bewegungsförderung besteht darin, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder gar zu verbessern und auch Lebensfreude und psychische Stabilität zu erhalten. Natürlich kommt die Geselligkeit in den Gruppen nicht zu kurz. Bei Interesse, vielleicht auch ein solcher Übungsleiter zu werden, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Tel. 02681 – 800644 Birgit Schreiner, E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de informieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Guck-mal-Figurentheater zeigt "Der Weihnachtsapfel"

Eine Weihnachtsgeschichte in verschneiter Landschaft, eine Bärenhöhle, gemütliches Zusammensein und Freundschaft ...

BC Smash Betzdorf beendet Hinrunde im oberen Tabellendrittel

Am vergangenen Wochenende erspielte sich die Badmintonmannschaft BC Smash Netzdorf 2 von 4 Punkten in ...

Weit geöffnete Türen am Präsentationstag

Traditionell lädt das Kopernikus-Gymnasium Wissen Ende November interessierte Schüler und Eltern aus ...

Gefüllte Taschen für die Tafel

Auch in diesem Jahr konnte Kerstin Breidenbach, Inhaberin des REWE Nahkauf in Birken-Honigsessen, wieder ...

Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ kommt wieder

„Engagierte Dorfgemeinschaften sind der Motor für ein gutes Leben auf dem Land. Deshalb freue ich mich, ...

Kindern ein Zuhause auf Zeit bieten

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen ...

Werbung