Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2010    

Betzdorfer Tafel stellt weitere Spendenbox auf

Spendenboxen stellt die Betzdorfer Tafel seit einiger Zeit in Betzdorfer Lebensmittelmärkten auf. Jetzt ist ein weiterer Standort dazu gekommen.

Betzdorf. "Jeden Tag eine gute Tat" - dieses alte Pfadfindermotto können Kunden jetzt ohne großen Aufwand bei ihren Lebensmittel -Einkäufen in Betzdorf verwirklichen. Nachdem die Betzdorfer Tafel (Warme Stube) sowohl im Rewe XL- Markt als auch bei Lidl-Betzdorf Spendenboxen aufgestellt hatte, wurde - nach ersten guten Erfahrungen - nun auch eine Lebensmittelspendenbox im Edeka Markt Betzdorf aufgestellt. Marktleiter Olaf Stolz (Foto) begrüßte die Aktion und unterstützt die Tafelarbeit in Betzdorf seit Beginn im Jahre 2005. In die Boxen können alle haltbaren, nicht zu kühlenden Lebensmittel eingeworfen werden, zum Beispiel Konserven, Reis, Mehl, Zucker...Natürlich kann man der Betzdorfer Tafel auch durch Mitarbeit oder Geldspenden helfen. Informationen bei Pfarrer Markus Aust von der Evangelischen Kirchengemeinde, Telefon 02741/223 75.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Neuer Kreisvorstand der Bündnisgrünen traf sich

Der Kreisvorstand der Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen hat sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung ...

Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

Arbeitslosigkeit geht weiter zurück, aber Krise nicht vorbei

Auch im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gesunken - und zwar ...

Besucher lobten Innovation pur in Alsdorf

Landrat Michael Lieber, Ortsbürgermeister Paul Schwan und die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, ...

Feuerwehr übte sich im Geschicklichkeitsfahren

Feuerwehren und das THW aus dem Kreis Altenkirchen übten sich auf dem Gelände der Firma Knautz in Langenbach ...

Hammer Heimatfreunde feierten Geburtstag

"Wer die Zukunft gestalten will, muss sich an die Vergangenheit erinnern und diese kennen." Dies war ...

Werbung