Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

In Freusburg trifft man sich zum Wander-Event des Jahres

Am kommenden Wochenende, 30. November und 1. Dezember stehen drei markierte Wanderrouten (7, 10 und 15 km) rund um die Stadt Kirchen zur Auswahl. Die beliebten Internationalen Wandertage ein Wander-Event, an dem jeder teilnehmen kann – ohne Vereinsmitgliedschaft, ohne Zeitmessen.

(Foto: Siegperle)

Freusburg. Wenn auf den Hauptstraßen Schilder mit den drei Buchstaben „IVV“ aus allen Richtungen ins Burgdorf nach Freusburg weisen, Wanderer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an zwei Tagen zwischen Freusburg und Kirchen gesichtet werden – um ihrem Hobby im Siegtal nachzugehen sowie über 80 fleißige Helferinnen und Helfer der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. mit vereinten Kräften im Einsatz sind, ja dann kann es sich nur um die beliebten Internationalen Wandertage handeln.

Die traditionelle Großveranstaltung mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg, Siegtalstraße 30, ist ein Wander-Event, an dem jeder teilnehmen kann. Es ist weder eine Mitgliedschaft in einem Verein notwendig, noch wird bei den Teilnehmern die Zeit gemessen. Vielmehr kann jeder selbst entscheiden, in welchem Tempo er die Naturregion unweit der Sieg erleben möchte. Von entspannter Wanderung, einer Tour mit der ganzen Familie, einem geselligen Tag im Kreise von Freunden oder gar mit dem Verein bis hin zu Sportlern, welche die durchweg markierten Strecken zu Trainingszwecken nutzen, sind alle dabei, die gerne frische Luft tanken wollen.

Zur diesjährigen Winterveranstaltung können die Teilnehmer unter drei Streckenlängen auswählen. Stationen werden dabei unter anderem die Freusburgermühle, das Gebiet rund um Kirchen und Katzenbach sowie der Ottoturm sein. Unterwegs sind drei Verpflegungspunkte eingerichtet, an denen man verschnaufen kann und wo Snacks sowie Getränke gereicht werden.



Auf die Rundwege kann an beiden Tagen beliebig in der Zeit von 8 bis 13 Uhr für 6 und 10 km sowie von 8 bis 12 Uhr für 15 km im Bürgerhaus Freusburg gestartet werden. Hier sind auch entsprechende Startkarten erhältlich mit denen automatisch der Versicherungsschutz gewährleistet ist, man auf den Strecken gratis Tee erhält sowie ein offizieller Wertungsstempel für das Deutsche Volkssportabzeichen vergeben wird. Für die Rückkehr in Freusburg sollte man die Uhrzeit 16 Uhr im Auge behalten, bis dahin ist eine Zielankunft im Bürgerhaus möglich. Auch am Start und Ziel werden die Teilnehmer bestens mit Getränken und leckeren Speisen bis hin zu Kaffee und Kuchen versorgt. Allen Kindern spendiert die Siegperle ein Freigetränk.

Die teilnehmerstärksten Gruppen und Vereine werden am Sonntag um 13 Uhr im Beisein der Repräsentanten von Stadt, Ort und Verbandsgemeinde sowie den Vereinschefs geehrt.

Informationen zum Veranstaltungsablauf erteilt Vorsitzender Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72 oder E-Mail siegperle@aol.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


VRS will Modellregion im Klimaschutzprogramm werden

Die Mitglieder der VRS-Verbandsversammlung haben in ihrer Sitzung am Donnerstag einen fraktionsübergreifenden ...

CDU-Kreisverband Altenkirchen: Delegierte debattierten auf Bundesparteitag

Über 80 Delegierte aus Rheinland-Pfalz haben am 32. Bundesparteitag der CDU Deutschlands in Leipzig teilgenommen. ...

Neues Krankenhaus bei Hattert? Das sind die Reaktionen

Seit Monaten wird die Standort-Frage für das neue DRK- Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in der Politik ...

Adventskonzert des Posaunen- und Kirchenchors Birnbach

Mit Musik und Liedern zum Anhören und Mitsingen in Sätzen alter Meister und modernen Arrangements möchten ...

Figurentheater YAKARI kommt in den Kreis Altenkirchen

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

First Responder: VG Flammersfeld zieht positive Bilanz

Mit zwölf ehrenamtlichen Kräften starteten im Jahre 2015 die Helfer vor Ort (HvO), auch bekannt als ...

Werbung