Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2010    

Neuer Kreisvorstand der Bündnisgrünen traf sich

Der Kreisvorstand der Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen hat sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. In der Sitzung wurden die nächsten Ziele abgesteckt, darunter die Gründung neuer Ortsverbände.

Kreis Altenkirchen. Nach der Neuwahl des Kreisvorstandes der Bündnisgrünen Altenkirchen hat sich der Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Nach einer kurzen Würdigung der bisher geleisteten Arbeit soll der Blick nun nach vorne gerichtet werden. "Wir verspüren eine Aufbruchstimmung", nicht zuletzt durch das gute Abschneiden bei den letzten Kommunalwahlen mit einer Stärkung der Grünen in den Räten, so die einhellige Meinung.
Allerdings sei deutlich festzustellen, dass es noch nicht gelungen ist, in allen Verbandsgemeinden präsent zu sein. Somit definiere sich ein vorrangiges Ziel für die kommende Arbeit: Die weißen Flecken im Kreis Altenkirchen sollen "grün" werden. Erste Ideen zur Gründung neuer Ortsverbände und der Verbreiterung der Basis durch das Werben neuer Mitglieder sollen weiterentwickelt und in die Tat umgesetzt werden. So soll durch Kennenlern-Stammtische, Info-Veranstaltungen und Aktionen Werbung gemacht werden. „Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind“ und präsentieren unsere Politik und Vorschläge für eine grüne Politik im Kreis Altenkirchen, hieß es. Den neuen Medien komme in einem Flächenkreis besondere Bedeutung zu. Zeitaufwändige und weite Wege seien oft unnötig und nicht ökologisch. Über die Internetseite der Grünen im Kreis Altenkirchen (www.gruene-ak.de) können sowohl Informationen abgerufen als auch Anregungen und Kritik an den Vorstand gesendet werden.
Die zweite große Aufgabe wird der Wahlkampf zu den Landtagswahlen sein. "Wir werden die Erfahrungen aus den letzten Wahlkämpfen nutzen und nach neuen kreativen Wegen suchen, um uns zu präsentieren und um für unsere Inhalte zu werben."
Die nächste, wie immer öffentliche, Sitzung des grünen Kreisverbandes ist am 8. Juni um 19 Uhr im Restaurant "Auermühle" bei Hamm. Interessierte sind herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

Arbeitslosigkeit geht weiter zurück, aber Krise nicht vorbei

Auch im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gesunken - und zwar ...

1. "Horser Kinderkirmes" steigt am 25. Juli

Die 1. "Horser Kinderkirmes" mit Maxim Wartenberg und Trommelfloh steigt am 25. Juli im Kaplan-Dashabch-Haus ...

Betzdorfer Tafel stellt weitere Spendenbox auf

Spendenboxen stellt die Betzdorfer Tafel seit einiger Zeit in Betzdorfer Lebensmittelmärkten auf. Jetzt ...

Besucher lobten Innovation pur in Alsdorf

Landrat Michael Lieber, Ortsbürgermeister Paul Schwan und die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, ...

Feuerwehr übte sich im Geschicklichkeitsfahren

Feuerwehren und das THW aus dem Kreis Altenkirchen übten sich auf dem Gelände der Firma Knautz in Langenbach ...

Werbung