Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Vorverkauf der Bühnenmäuse Wissen hat begonnen

Ab sofort sind Karten für die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse zum Preis von 10 Euro bei büroboss Hoffmann in Wissen, beim buchladen Wissen sowie im Internet unter www.buehnenmaeuse-wissen.de erhältlich. Die Aufführungen der Krimikomödie „Mordstödlich“ von Peter Gorden finden zwar erst im nächsten Jahr statt, die Tickets eignen sich als Geschenk.

Bei den "Bühnenmäusen" wird es bald "mordstödlich". Foto: Veranstalter

Wissen. Die Aufführungen der Krimikomödie „Mordstödlich“ von Peter Gorden finden am Samstag, 28. März 20, 19.30 Uhr, Sonntag, 29. März, 15.30 Uhr, Mittwoch, 1. April, 19.30 Uhr, Freitag, 3. April, 19.30 Uhr und Samstag, 4. April, 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen statt.

Ein kurzer Blick auf den Inhalt: Lady Mildred erwartet Gäste auf ihrem Landsitz. Eingeladen hat sie ihren ehrenwerten Freund Colonel Craddock a.D. samt Ehefrau Margaret. Außerdem haben sich der französische Kunsthändler Pierre mit Elizabeth, einer eleganten Dame von Welt, angekündigt. Mildreds Nichte Dorothy, die ihre Tante umsorgt, ist weniger begeistert. Sie soll sich um das Essen kümmern. Als zusätzliches Personal gibt es nur noch Butler Bunting, der mit seiner störrischen Art wenig hilfreich ist. Unerwartet lädt sich noch die neugierige Nachbarin Joan Maple zum Abendessen ein. Aber bevor sich alle zum Dinner begeben können, fällt ein Schuss. Die Aufklärung des Falles ist schwierig, aber eines ist klar: Das Opfer muss seinen Mörder gekannt haben. Kommissar Pratt und Constable Thomkins geben sich große Mühe Licht ins Dunkel zu bringen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Zuschüsse für Kultur in Altenkirchen eingefroren

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen friert die Förderung des Kulturangebots, für das das Kultur-/Jugendkulturbüro ...

L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld wird für Verkehr geöffnet

Am Montagabend, den 2. Dezember 2019 wird die Landesstraße 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld wieder ...

Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz ...

Kabarettist Jochen Malmsheimer in der Stadthalle Altenkirchen

Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis des Bochumer Kabarettisten ...

Kita erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Erneut wurde die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

Neues Krankenhaus bei Hattert? Das sind die Reaktionen

Seit Monaten wird die Standort-Frage für das neue DRK- Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in der Politik ...

Werbung