Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld wird für Verkehr geöffnet

Am Montagabend, den 2. Dezember 2019 wird die Landesstraße 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld wieder für den Verkehr freigegeben. Planmäßig innerhalb von knapp 5 Monaten Bauzeit wurde die Mehrbachbrücke Diefenau erneuert.

Die Mehrbachbrücke Diefenau wurde erneuert. (Fotos: LBM)

Die alte Brücke aus dem Jahr 1948 war dem Schwerverkehr auf Dauer nicht mehr gewachsen. Deshalb wurde die Brücke, im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz von der Firma Schnorpfeil aus Treis-Karden abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Die neue Brücke ist jetzt wieder dauerhaft tragfähig und fit für die Zukunft. Die Baukosten in Höhe von rund 565.000 Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen. Die Markierungsarbeiten werden bei geeigneter Wetterlage nachgeholt.

„Der LBM Cochem-Koblenz bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für die Geduld während den Bauarbeiten und freut sich über den erfolgreichen Projektabschluss.
Hiermit konnte die Verkehrsinfrastruktur in der Region weiter systematisch verbessert werden“, so Dipl.-Ing. Bernd Cornely, Leiter des LBM Cochem-Koblenz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz ...

Bus: Marenbach gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Hamm

In der im Auftrag des Landkreises Altenkirchen durchgeführten europaweiten Vergabe für fünf Buslinien ...

Rudelsingen im Siegerland: Zum 3. Mal für den guten Zweck

Das Rudelsingen gehört seit Langem unzertrennbar zum Siegerland und begeistert jährlich viele Tausend ...

Zuschüsse für Kultur in Altenkirchen eingefroren

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen friert die Förderung des Kulturangebots, für das das Kultur-/Jugendkulturbüro ...

Vorverkauf der Bühnenmäuse Wissen hat begonnen

Ab sofort sind Karten für die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse zum Preis von 10 Euro bei büroboss ...

Kabarettist Jochen Malmsheimer in der Stadthalle Altenkirchen

Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis des Bochumer Kabarettisten ...

Werbung