Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Neue Uniformen für Marschtanzgruppe der Herkersdorfer Karnevalisten

Die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carnevals Club (HCC) 1958 e.V hat neue Marschtanz-Uniformen angeschafft. Über das Crowdfunding-Portal der Westerwald Bank kamen 4.110 Euro zusammen. Hierzu erhielt der Verein einen symbolischen Spendenscheck durch den Marktbereichsleiter der Westerwald Bank für Betzdorf, Kirchen und Wissen, Georg Rödder.

Die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V. hat dieses Jahr im Rahmen der Crowdfunding-Aktion der Westerwaldbank neue Kostüme anschaffen können. (Foto: Verein)

Kirchen-Herkersdorf. Die Marschtanzgruppe gilt als Aushängeschild des HCC. Sie unterstützt den Verein sowie die Tollitäten in der gesamten Session. Mit Ihren Tänzen sorgen die Aktiven bei jedem Auftritt für grandiose Stimmung. Nachdem die Gruppe in den letzten Jahren weiter gewachsen ist, wurde es Zeit für neue Outfits für insgesamt 20 Tänzerinnen und Tänzer. Dazu meldeten sich die Verantwortlichen beim Crowdfunding-Portal der Westerwald Bank (www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de) an und rührten die Werbetrommel zugunsten ihres Projektes.

„Viele schaffen mehr“ ist das Credo beim Crowdfunding. Das Ziel des Vereins waren 2.000 Euro, 4.110 wurden schließlich zwischen April und Juli gesammelt. Insgesamt 176 Spender unterstützten dabei den HCC, für den sich die Verantwortlichen und die Trainerinnen Sandra Schwan und Nadja Kreps bedankten. Allein 1.760 Euro kamen von der Westerwald Bank, denn sie zahlt für jede Erstspende von mindestens 5 Euro 10 Euro hinzu. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

Weihnachtsmarkt in Oberlahr lockt am 2. Advent

Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, ...

Rudelsingen im Siegerland: Zum 3. Mal für den guten Zweck

Das Rudelsingen gehört seit Langem unzertrennbar zum Siegerland und begeistert jährlich viele Tausend ...

Bus: Marenbach gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Hamm

In der im Auftrag des Landkreises Altenkirchen durchgeführten europaweiten Vergabe für fünf Buslinien ...

Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz ...

Werbung