Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Weihnachtsmarkt in Oberlahr lockt am 2. Advent

Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten.

Der Weihnachtsmarkt in Oberlahr ist klein, aber fein. (Foto VG-Verwaltung)

Oberlahr. Der Oberlahrer Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Besucher schwärmen von dem gemütlichen Ambiente rund um den Kirchplatz Oberlahr. Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Ob Glühweinstand, einheimische Stände und der Besuch des Nikolaus sowie ein Kinderkarussell oder süße Leckereien.

Besucher genießen einen Rundgang über den Markt in weihnachtlicher Atmosphäre. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten. Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott, AH-Singers Fernthal, Panikorchester Oberlahr und Vorträge der Kinder des Kindergartens sowie der Grundschule Lahrer Herrlichkeit. (PM)



Das Programm
11.30 Uhr Weihnachtsmarkt-Eröffnung
14.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott
15.30 Uhr Vorträge der Kinder des Kindergartens und der Grundschule Lahrer Herrlichkeit aus Oberlahr. Im Anschluss verteilt der Nikolaus die Tüten.
17.00 Uhr AH-Singers Fernthal
Abschluss Gemütliches Beisammensein begleitet das Panikorchester


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Vor der Fusion: Allerletzte Sitzung des VG-Rates Flammersfeld

Die Einen haben es bereits hinter sich, die Anderen noch nicht: Die allerletzte Sitzung des Verbandsgemeinderates ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in ...

Neue Uniformen für Marschtanzgruppe der Herkersdorfer Karnevalisten

Die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carnevals Club (HCC) 1958 e.V hat neue Marschtanz-Uniformen angeschafft. ...

Werbung