Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Weihnachtsmarkt in Oberlahr lockt am 2. Advent

Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten.

Der Weihnachtsmarkt in Oberlahr ist klein, aber fein. (Foto VG-Verwaltung)

Oberlahr. Der Oberlahrer Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Besucher schwärmen von dem gemütlichen Ambiente rund um den Kirchplatz Oberlahr. Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Ob Glühweinstand, einheimische Stände und der Besuch des Nikolaus sowie ein Kinderkarussell oder süße Leckereien.

Besucher genießen einen Rundgang über den Markt in weihnachtlicher Atmosphäre. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten. Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott, AH-Singers Fernthal, Panikorchester Oberlahr und Vorträge der Kinder des Kindergartens sowie der Grundschule Lahrer Herrlichkeit. (PM)



Das Programm
11.30 Uhr Weihnachtsmarkt-Eröffnung
14.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott
15.30 Uhr Vorträge der Kinder des Kindergartens und der Grundschule Lahrer Herrlichkeit aus Oberlahr. Im Anschluss verteilt der Nikolaus die Tüten.
17.00 Uhr AH-Singers Fernthal
Abschluss Gemütliches Beisammensein begleitet das Panikorchester


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Vor der Fusion: Allerletzte Sitzung des VG-Rates Flammersfeld

Die Einen haben es bereits hinter sich, die Anderen noch nicht: Die allerletzte Sitzung des Verbandsgemeinderates ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in ...

Neue Uniformen für Marschtanzgruppe der Herkersdorfer Karnevalisten

Die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carnevals Club (HCC) 1958 e.V hat neue Marschtanz-Uniformen angeschafft. ...

Werbung