Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand in Hövels aus

Zu einem brennenden Gebäude an der Bundesstraße 62 (Wingertshardt) ist die Feuerwehr Wissen am Samstagnachmittag alarmiert worden. Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt.

Gebäudebrand in Hövels (Foto: privat)

Hövels. Gegen 14.30 Uhr am Samstag, den 30. November, ist die Feuerwehr Wissen zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung gerufen worden. In dem mehrstöckigen Wohnhaus stand das Erdgeschoss in Vollbrand. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht im Gebäude. Zur Brandursache liegen derzeit keine Informationen vor. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

61 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Einer von ihnen wurde durch Verbrennungen leicht an der Schulter verletzt. Auch das DRK sowie die Polizei waren vor Ort. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Mehr als 300 Menschen demonstrierten für den Klimaschutz

Am Freitag, dem 29. November, fand die erste große Klimademo in Altenkirchen statt. An der friedlichen ...

Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020

Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn ...

Niederfischbach: Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft

Pünktlich zum ersten Adventswochenende sorgte der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach für einen stimmungsvollen ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband swingt im neuen Jahr wieder im Kulturwerk

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband (FWR-Bigband) ins neue Jahr: Diese Möglichkeit ...

Vortrag: „Deutsche Sprache: schön - schwierig – gefährdet“

Die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauengemeinschaft Wissen hatten zu einem interessanten Thema ...

Sponsoren ermöglichen neuen Dienstwagen für Betreuungsverein Diakonie e.V.

Mit einem neuen Dienstwagen kann künftig das Team des Betreuungsvereins Diakonie e.V. im Evangelischen ...

Werbung