Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Neue Walking-Stöcke für Wissener Herzsportgruppe

Insgesamt 54 Paar Walking-Stöcke übergab Landrat Dr. Peter Enders an die Wissener Herzsportgruppe. Finanziert wurden die Stöcke aus LEADER-Mitteln. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem gezielt die Entwicklungen im ländlichen Raum gestärkt und beispielhafte Ehrenamtsprojekte unterstützt werden.

Die Herzsportgruppe in Wissen will mit den neuen Walking-Stöcken ihr Engagement im Cardiobereich stärken und damit neben dem Training in der Sporthalle auch Outdoor-Übungen ermöglichen. Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Wissen. Günter Schumacher, Vereinsvorstand der Herzsportgruppe, dankte dem Landrat sowie Berno Neuhoff von der Regional- und Kreisentwicklung und Sebastian Dürr vom LEADER-Team der Kreisverwaltung für deren Unterstützung bei der Beantragung der Mittel in Höhe von 2.000 Euro. Die Herzsportgruppe in Wissen will mit den Nordic-Walking-Stöcken ihr Engagement im Cardiobereich stärken und damit neben dem Training in der Sporthalle auch Outdoor-Übungen ermöglichen.

Schumacher berichtete über die regelmäßigen Trainingsabende der Herzsportgruppe, die auf mittlerweile über 60 Aktive angewachsen ist. Landrat Enders freute sich darüber, dass mit den bürgerschaftlich getragenen Ehrenamtsprojekten gerade solche Vorhaben wie das der Herzsportgruppe unbürokratisch aus der Region heraus unterstützt werden können. Er würdigte die Arbeit der Herzsportgruppe und unterstrich insbesondere die Bedeutung des Reha- und Präventionssports. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


CDU Gebhardshain besucht Brauerei

CDU Ortsverband Gebhardshain Steinebach unternahm eine Fahrt zur einzigen Brauerei im Kreis Altenkirchen, ...

Ski-Club Wissen verleiht Deutsches Sportabzeichen

Der Ski-Club Wissen verleiht schon seit 41 Jahren das Deutsche Sportabzeichen. Mitmachen kann jeder, ...

Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 2. Advent

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler ...

Digitale Zivilcourage für FOS Gestaltung und 10. Klässler

Zur Fortbildung "Digitale Zivilcourage. Argumentations- und Handlungsmöglichkeiten im Internet" lud die ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Verkaufsoffener Sonntag im Dezember: Wunsch in der Region ist da

Steter Tropfen höhlt den Stein: Noch scheint das Ziel weit entfernt, ehe es auch in Rheinland-Pfalz die ...

Werbung