Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Ski-Club Wissen verleiht Deutsches Sportabzeichen

Der Ski-Club Wissen verleiht schon seit 41 Jahren das Deutsche Sportabzeichen. Mitmachen kann jeder, der sich in Zeiten des allgemeinen Bewegungsmangels etwas Gutes tun möchte. Das Abzeichen ist eine Art „Sportorden“ und gilt als offiziell höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Kurz gesagt: Es stellt die persönliche Fitness der Teilnehmer unter Beweis und macht in der Gemeinschaft auch noch viel Spaß.

Christa Pink (vorne, 2. von links) hat 40 Mal erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Weiter sind zu sehen: Kerstin und Frank Müller, Ski-Club Vorsitzender Frank Stöver und Markus Nickel (Foto: Ski Club Wissen)

Wissen. In seinem Grußwort am Beginn der Zusammenkunft in der Brandeck-Hütte, der guten Stube des Ski-Clubs, bedankte sich Vorsitzender Frank Stöver in erster Linie bei Kerstin und Frank Müller: „Ihr schafft es immer wieder, Menschen, die sonst wenig Freude an körperlicher Betätigung haben, für den Amateursport zu begeistern“. Für dieses ehrenamtliche Engagement hätten die Müllers als Betreuer ein großes Lob verdient. „Ihr seid jetzt seit dreizehn Jahren verantwortlich für den reibungslosen Ablauf und bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten“, fügte Stöver unter starkem Beifall an. Leider geht jedoch das Interesse am Sportabzeichen zurück; der Ski-Club denkt darüber nach, wie er gegensteuern kann. 2019 haben fünfzehn Sportlerinnen und Sportler mit dem Abzeichen begonnen. Frank Müller richtete in diesem Zusammenhang ein Dankeschön an die übrigen Helfer am Sportaktionstag.

Geprüft werden jeweils Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Schwimmen. Die offiziellen Urkunden sind vom Sportbund Rheinland ausgestellt worden. Demnach hat Christa Pink die Prüfung schon zum 40. Mal erfolgreich hinter sich gebracht. Doris Rolland und Ingrid Graf waren jeweils 31 Mal dabei. Hier die weiteren Aspiranten: Frank Müller (15 Mal), Barbara Klein (9 Mal), Frank Stöver (8 Mal), Zofi Schneider (6 Mal), Markus Nickel (5 Mal), Mia Münsch (Jugend, 4 Mal) Kerstin Müller und Marco Reinscheid (je 2 Mal). Jessica und Oliver Bock haben je 1 Mal erfolgreich teilgenommen. Die Kosten sind wie immer von Ski-Club übernommen worden. Teilnehmen kann übrigens jeder, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Der Ski-Club lädt ab sofort jeweils am ersten Donnerstag im Monat, erstmals am 05.12., zu einem zwanglosen Beisammensein in die Brandeck-Hütte ein. Ab 18 Uhr freut man sich auf nette Gespräche unter dem Motto „Freunde treffen, Jung und Alt“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 2. Advent

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler ...

Sichere Zukunft für Krankenhaus in Kirchen und die Beschäftigten

Der Kreisvorstand der CDU äußert sich zu einseitigen und teilweise ehrverletzenden Presseberichten und ...

Weihnachtsmarkt der anderen Art: Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarktes in der Werkstatt für behinderte ...

CDU Gebhardshain besucht Brauerei

CDU Ortsverband Gebhardshain Steinebach unternahm eine Fahrt zur einzigen Brauerei im Kreis Altenkirchen, ...

Neue Walking-Stöcke für Wissener Herzsportgruppe

Insgesamt 54 Paar Walking-Stöcke übergab Landrat Dr. Peter Enders an die Wissener Herzsportgruppe. Finanziert ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Werbung