Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Weihnachtsmarkt der anderen Art: Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarktes in der Werkstatt für behinderte Menschen wieder viele Dekorationsartikel bestaunen und erwerben. Die Organisatoren des Marktes freuten sich über rund 30 Stände. Die Besucher konnten stöbern und im Außenbereich gab es Leckereien.

Handgearbeitete Artikel sind Trumpf beim Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe. (Fotos: kkö)

Flammersfeld. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) in die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nach Flammersfeld eingeladen. Wie in den Vorjahren kamen zahlreiche Aussteller, meist von außerhalb der Lebenshilfe, in die Räume der Werkstatt. Das Angebot umfasste Gestecke, selbst hergestellte Spezialitäten, Holz- und Handarbeiten und vieles mehr. Besonders schätzen die Besucher die zahlreichen Angebote aus selbst hergestellten Artikeln. Eine Tombola, betreut von Gerlinde Räder, rundete das Angebot ab.

Kaffee und Kuchen wurde den Besuchern in der Cafeteria der Werkstatt angeboten. Im Außenbereich gab es neben Reibekuchen und anderen Leckereien natürlich auch den unvermeidlichen Glühwein. Der Kunst- und Hobbymarkt ist zu einem Anziehungspunkt geworden für diejenigen, die sich von den handgemachten Artikeln begeistern lassen. In den Gängen herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Die Verantwortlichen sprachen von einer sehr gut besuchten Veranstaltung. Leider, so die Verantwortlichen, lassen sich Terminüberschneidungen mit anderen Märkten der Region nicht vermeiden. (kkö)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Altenkirchen: Die regionale Mischung macht's

Am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in ...

Impulse im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit

Junge Migranten dabei unterstützen, im Beruf Fuß zu fassen, Begegnungsorte schaffen, an denen Rassismus ...

Musikverein Dermbach verzauberte beim Herbstkonzert das Hüttenhaus

Am Samstag fand im Hüttenhaus Herdorf das traditionelle Herbstkonzert des Musikverein Dermbach statt. ...

Sichere Zukunft für Krankenhaus in Kirchen und die Beschäftigten

Der Kreisvorstand der CDU äußert sich zu einseitigen und teilweise ehrverletzenden Presseberichten und ...

Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 2. Advent

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler ...

Ski-Club Wissen verleiht Deutsches Sportabzeichen

Der Ski-Club Wissen verleiht schon seit 41 Jahren das Deutsche Sportabzeichen. Mitmachen kann jeder, ...

Werbung