Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Impulse im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit

Junge Migranten dabei unterstützen, im Beruf Fuß zu fassen, Begegnungsorte schaffen, an denen Rassismus keinen Platz hat oder Projekte in Sportvereinen organisieren, an denen unterschiedliche Kulturen mitwirken: Dies alles waren Ideen, die bei der ersten Integrationskonferenz in Siegen entwickelt wurden.

Rund 40 Interessierte gestalteten die Integrationskonferenz in der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Siegen. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Die Veranstaltung lief mit einem besonderen Konzept ab, dem so genannten Open Space. Dabei gab es kein vorgegebenes Programm. Die rund 40 Teilnehmer entwickelten die Workshops vor Ort in der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule selbst.

Themen wie „Aufbrechen einer Parallelgesellschaft“, „Rassismus auf Social Media“, „Sicherer Hafen Siegen“ oder „Berufliche Integration“ wurden dabei kreativ bearbeitet. Die Ergebnisse werden nun gesammelt, zusammengefasst und den Teilnehmenden Anfang 2020 zur Verfügung gestellt.

Über das Engagement des Kooperationsverbundes der Migrationsdienste und der Stadt Siegen, die die Integrationskonferenz gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, dem JobCenter und dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen Wittgenstein organisierten, freute sich Siegens stellvertretender Bürgermeister Jens Kamieth: „„In unserer Stadt haben Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung keinen Platz. Wir dürfen unterschiedlicher Herkunft, Religion oder Kultur sein und uns trotzdem in Siegen zuhause fühlen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gefördert wurde die Veranstaltung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit“ des Bundesfamilienministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Musikverein Dermbach verzauberte beim Herbstkonzert das Hüttenhaus

Am Samstag fand im Hüttenhaus Herdorf das traditionelle Herbstkonzert des Musikverein Dermbach statt. ...

Handball: Damen des SSV95 Wissen gewinnen Kellerduell

Die Vorzeichen für das Duell der Tabellennachbarn Wissen und Puderbach waren eher durchwachsen, fehlte ...

Neue Trikots für den MTB-Treff des TuS Horhausen

Anlässlich des BHAG-Kinderfestes in der Raiffeisenhalle am 17.November 2019 fand auch die Trikotübergabe ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen: Die regionale Mischung macht's

Am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in ...

Weihnachtsmarkt der anderen Art: Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarktes in der Werkstatt für behinderte ...

Sichere Zukunft für Krankenhaus in Kirchen und die Beschäftigten

Der Kreisvorstand der CDU äußert sich zu einseitigen und teilweise ehrverletzenden Presseberichten und ...

Werbung