Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Musikverein Dermbach verzauberte beim Herbstkonzert das Hüttenhaus

Am Samstag fand im Hüttenhaus Herdorf das traditionelle Herbstkonzert des Musikverein Dermbach statt. Dabei präsentierten sich die rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Utsch und Stefan Hees in bester Verfassung.

(Foto: Musikverein Dermbach)

Herdorf. Die Eröffnung des Konzertes erfolgte fulminant. James Barnes komponierte mit der „Jubilation Overture“ eine festliche Eröffnungsmusik. Weiter ging es im Programm mit volkstümlicher Marschmusik. Der weltbekannte Marsch „Jubelkänge“ und die Polka „Von Freund zu Freund“ fanden im Anschluss beim Publikum guten Anklang.

Mit dem Stück „Terra Vulcania“ von Otto M. Schwarz zeichneten die Musikerinnen und Musiker, in beeindruckenden musikalischen Bildern, die Entstehung, Geschichte und Gegenwart des Steirischen Vulkanlandes. Im Anschluss spielte das Jugendorchester des Vereins. Die jungen Nachwuchsmusiker/innen zeigten unter der Leitung von Simon Bender, dass sie musikalisch schon ganz schön fit sind.

Den zweiten Teil eröffnete das große Orchester mit einem besonderen Highlight: „The Hounds of Spring“ von Alfreed Reed. Ein zauberhaftes Bild einer jungen Liebe im Frühling ist die Grundlage für diese traditionell dreiteilige Overtüre der Höchststufe.

Mit dem Medley 80er Kult(tour) von Thiemo Kraas wurde es zum ersten Mal fetzig auf der Bühne. Verstärkt durch E-Gitarre, E-Bass und Keyboard schmetterten die Musiker/innen ein Medley der bekannten Hits „Skandal im Speerbezirk, Ohne dich (schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein), 1000 und 1 Nacht (Zoom!), Sternenhimmel und Rock Me Amadeus“ von der Bühne.
Anschließend wurde es weihnachtlich auf der Bühne. Mit der großen Suite aus dem bekannten Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Guido Rennert verzauberte der Musikverein das Publikum.



Mit dem letzten Stück des Programmes wurde es wieder fetzig. Peter Schüller arrangierte mit dem Medley „Rock Classics“ ein spritziges Medley mit einigen der größten Rockklassiker aller Zeiten: „Smoke on the Water, Knock on Wood, Eye of the Tiger und Verdammt lang her.“
Den vom Publikum eingeforderten Zugaben kamen die Musikerinnen und Musiker sehr gerne nach und wünschten allen eine friedliche und besinnliche Adventszeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Handball: Damen des SSV95 Wissen gewinnen Kellerduell

Die Vorzeichen für das Duell der Tabellennachbarn Wissen und Puderbach waren eher durchwachsen, fehlte ...

Neue Trikots für den MTB-Treff des TuS Horhausen

Anlässlich des BHAG-Kinderfestes in der Raiffeisenhalle am 17.November 2019 fand auch die Trikotübergabe ...

Hämmscher Handballerinnen unterliegen Tabellenführer

Im letzten Spiel der Hinrunde musste der VfL zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Neustadt. Gleich ...

Impulse im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit

Junge Migranten dabei unterstützen, im Beruf Fuß zu fassen, Begegnungsorte schaffen, an denen Rassismus ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen: Die regionale Mischung macht's

Am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in ...

Weihnachtsmarkt der anderen Art: Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarktes in der Werkstatt für behinderte ...

Werbung