Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Erleuchtetes Fenster: Wallmenroth wird zum Adventskalender

Auch in diesem Jahr wird es in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth die Aktion „Beleuchtetes Fenster“ bzw. lebendiger Adventskalender geben. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr eingeladen, ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort zu besuchen und von draußen zu betrachten.

(Foto: Ortsgemeinde)

Wallmenroth. Die Idee des begehbaren Adventskalenders wird seit über 10 Jahren praktiziert und geht auf einen Vorschlag von Frau Ladwig zurück. Diejenigen, die das Fenster schmücken, können dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und ggf. diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweichnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch einen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.

Die Teilnehmer bringen Teelichter im Glas oder Fackeln mit. Wer einen Text vorlesen möchte oder ein Lied anstimmen will, kann dies gerne tun. Am 21.12. wird das Treffen mit dem traditionellen Weihnachtliederspielen des Musikvereins Scheuerfeld beim Ortsbürgermeister verknüpft. Ausklingen wird die Aktion des „begehbaren Adventskalenders“ am 24. Dezember mit einer kurzen Andacht um 16:00 Uhr in der Don Bosco Kirche. (PM)



Samstag, 30. November, Eröffnung / Weihnachtsmarkt, Dorfplatz
Freitag, 6. Dezember, Feuerwehr, Blumenweg
Sonntag, 8. Dezember Heimatverein, Wanderung zum Försterdenkmal, Treffpunkt: Weiherecke
(mit Laternen, Fackeln, Taschenlampen und festem Schuhwerk)
Freitag, 13. Dezember, Kindergarten „Zauberwald“, Spielplatz Am Kirschbaum, Beginn 17 Uhr
Samstag, 14. Dezember, Familie Wagener, Schladeweg 48
Freitag, 20. Dezember, Rita Tendick, Jahnstraße 19
Samstag, 21. Dezember, Mittwochssportler, Weiherecke
Sonntag, 22. Dezember, Familien Hachenberg & Lyß, Waldstraße 6 & 8
Dienstag, 24. Dezember, Andacht in der Kirche mit anschließendem beleuchtetem Fenster

Das „Beleuchtete Fenster“ findet jeweils zu den angegebenen Terminen von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Daadener Kreativmarkt im „Advents-Bürgerhaus“ wieder gut besucht

Auch der 9. Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am 1. Advent war nach Aussage der Organisatoren großartig. ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ ...

CDU: Fauler Kompromiss schadet dem Krankenhaus

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion ...

Mit festlichen Melodien in den Advent gestartet

Mit festlichen Melodien, die in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Horhausen erklangen, ...

Berthaner auf dem Jugendklimaforum in Mainz

Eine Gruppe von Schüler*innen der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte sich am Freitag, ...

Hämmscher Handballerinnen unterliegen Tabellenführer

Im letzten Spiel der Hinrunde musste der VfL zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Neustadt. Gleich ...

Werbung