Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Kita Fürthen: Lebendiger Adventkalender läutete Adventszeit ein

„Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen luden die Familien der Kita-Kinder zum Adventsnachmittag ein. Auf dem Außengelände begrüßten die KiTa-Kinder ihre Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder mit einem lebendigen Adventskalender.

Malia, der 1. Dezember, kündigt die Adventszeit an. (Fotos: Kita Fürthen)

Fürthen. Eine alte Türe wurde zur Adventstüre ernannt und zu jedem Dezembertag trat ein Kind vor das „Türchen“ und sagte den Tag an. An den Sonntagen gab es eine besondere Aktion. Überrascht wurden die Besucher mit Liedern, Geschichten und Gedichten. Doch ein Geheimnis blieb ungelöst…

Das Türchen des 24. Dezember blieb jedoch geschlossen und öffnet sich erst, wenn es Weihnachtsgeschenke für Kinder und Eltern gibt. Die Spannung bleibt somit während der gesamten Adventszeit erhalten.

Im Anschluss an den lebendigen Adventskalender führte Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod das Lieblingsstück der Erzieherinnen vor. Sie überzeugte das Publikum mit ihrer Vorführung vom Märchen: „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Sie zeigte, dass Märchen keineswegs veraltet sind, sondern eigentlich moderner denn je. „Die Moral von der Geschicht“ hat sich nur mit der Zeit etwas verändert. Vordergründig war nicht der Sieg des Guten über das Böse, sondern aktuelle Themen wie veränderte Familienstrukturen oder Umweltbewusstsein. In humorvollen Dialogen brachte Petra Schuff die Kinder und Erwachsenen zum Schmunzeln.



Nicht nur der Wolf hatte den Bauch mit Wackersteinen voll, sondern die Besucher konnten mit Waffeln und Punsch wohlgenährt den Nachhauseweg antreten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


BUND-Kalender für den guten Zweck für das Jahr 2020

Die Kreisgruppe Altenkirchen bietet auch dieses Jahr wieder einen Jahreskalender für 2020 mit Landschafts-, ...

Bartels-Bühne mit „Pension Schöller“ in Dernbach zu Gast

Mit ihrer spritzigen Komödie „Pension Schöller“ war die Bartels-Bühne aus Flammersfeld im „TheARTrale“ ...

BVMW-Meeting: Der Mittelstand hat Nachholbedarf

Das „MVMW Meeting Mittelstand“ im November fand diesmal im Labor des Instituts für Technik-Didaktik der ...

CDU: Fauler Kompromiss schadet dem Krankenhaus

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ ...

Daadener Kreativmarkt im „Advents-Bürgerhaus“ wieder gut besucht

Auch der 9. Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am 1. Advent war nach Aussage der Organisatoren großartig. ...

Werbung