Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Kita Fürthen: Lebendiger Adventkalender läutete Adventszeit ein

„Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen luden die Familien der Kita-Kinder zum Adventsnachmittag ein. Auf dem Außengelände begrüßten die KiTa-Kinder ihre Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder mit einem lebendigen Adventskalender.

Malia, der 1. Dezember, kündigt die Adventszeit an. (Fotos: Kita Fürthen)

Fürthen. Eine alte Türe wurde zur Adventstüre ernannt und zu jedem Dezembertag trat ein Kind vor das „Türchen“ und sagte den Tag an. An den Sonntagen gab es eine besondere Aktion. Überrascht wurden die Besucher mit Liedern, Geschichten und Gedichten. Doch ein Geheimnis blieb ungelöst…

Das Türchen des 24. Dezember blieb jedoch geschlossen und öffnet sich erst, wenn es Weihnachtsgeschenke für Kinder und Eltern gibt. Die Spannung bleibt somit während der gesamten Adventszeit erhalten.

Im Anschluss an den lebendigen Adventskalender führte Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod das Lieblingsstück der Erzieherinnen vor. Sie überzeugte das Publikum mit ihrer Vorführung vom Märchen: „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Sie zeigte, dass Märchen keineswegs veraltet sind, sondern eigentlich moderner denn je. „Die Moral von der Geschicht“ hat sich nur mit der Zeit etwas verändert. Vordergründig war nicht der Sieg des Guten über das Böse, sondern aktuelle Themen wie veränderte Familienstrukturen oder Umweltbewusstsein. In humorvollen Dialogen brachte Petra Schuff die Kinder und Erwachsenen zum Schmunzeln.



Nicht nur der Wolf hatte den Bauch mit Wackersteinen voll, sondern die Besucher konnten mit Waffeln und Punsch wohlgenährt den Nachhauseweg antreten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


BUND-Kalender für den guten Zweck für das Jahr 2020

Die Kreisgruppe Altenkirchen bietet auch dieses Jahr wieder einen Jahreskalender für 2020 mit Landschafts-, ...

Bartels-Bühne mit „Pension Schöller“ in Dernbach zu Gast

Mit ihrer spritzigen Komödie „Pension Schöller“ war die Bartels-Bühne aus Flammersfeld im „TheARTrale“ ...

BVMW-Meeting: Der Mittelstand hat Nachholbedarf

Das „MVMW Meeting Mittelstand“ im November fand diesmal im Labor des Instituts für Technik-Didaktik der ...

CDU: Fauler Kompromiss schadet dem Krankenhaus

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ ...

Daadener Kreativmarkt im „Advents-Bürgerhaus“ wieder gut besucht

Auch der 9. Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am 1. Advent war nach Aussage der Organisatoren großartig. ...

Werbung